Mit ihr wird das bekannte Orchester Camerata Schweiz zu hören sein.
Im arttv Interview erklärt sie ihren Sound, ihren Werdegang und was sie sich für die Zukunft wünscht.
Der studierte Jazzmusiker Domenico Ferrari verschrieb sich früh der Clubszene um dort seine grosse musikalische Liebe zu finden.
«Ohne musikalisches Wissen oder ohne menschliche Kompetenzen wird man nie ein guter Dirigent.»
Ein Konzert des Ensembles Camerata Garestin feierte in Zürich die diesjährige Länderpartnerschaft und gab einen ersten musikalischen Vorgeschmack.
Der Klang der Schweizer Indie-Folkband lässt neue Sehnsuchtsorte entdecken.
Konzerttipp der Woche: Pato im Stellwerk Bern
Konzerttipp der Woche: Eon Awas Hybrid zwischen Musikvideo und Kurzfilm feiert Premiere auf der grossen Kinoleinwand.
Das Thurgauer Jazzfestival hat mittlerweile schon mehrere Generationen geprägt, dieses Jahr feiert «Generations» sein 25-jähriges Jubiläum!
Zeitlebens der Musik verschrieben, spielt und komponiert sich der Multiinstrumentalist seit 55 Jahren durch die Musikgenres.
Konzerttipp der Woche: Naomi Lareine auf dem Weihern Openair in St.Gallen
Die Eröffnung des einmaligen Bauprojekts ist für 2025 geplant, doch jetzt schon lässt sich das Haus als begehbarer Klangkörper erleben.
Konzerttipp der Woche: Louis Jucker auf dem La Bâtie-Festival in Genf
Konzerttipp der Woche: Riana auf dem Barmudafest 2023 in Trogen
Konzerttipp der Woche: «Happy, for Real» auf dem Viva La Musica Festival in Valsot
Er leitet als Geschäftsführer die Geschicke des Festivals zum dritten Mal.
Konzerttipp der Woche: Veronica Fusaro auf dem Thunfest 2023
Konzerttipp der Woche: Soukey auf der Talent Stage der «Stars in Town» Stadtkonzerte Schaffhausen
Konzerttipp der Woche: Hilke auf dem kleinLaut Festival
Konzerttipp der Woche: Opération Zéro auf dem Luzern Live
Konzerttipp der Woche: Baba Shrimps auf dem Postplatz Festival Appenzell
Mit dem OPE(R)Nlabor bringt das Künstlerhaus Boswil junge Sänger:innen zusammen, die von und miteinander lernen.
Die Tourankündigung verspricht eine Reise in die poetische Welt rätoromanischer Lyrik.
Konzerttipp der Woche: Mundart-Rapper und Sänger Didi auf dem 11. Strassen Festival Amriswil
Konzerttipp der Woche: Dennis Kiss eröffnet das HillChill Openair Festival
«Ich habe mein Instrument immer dabei, es wächst und altert mit mir.»
Manuel Oswald übt sich in Achtsamkeit und weitet diese Philosophie auf alle Lebensbereiche aus.
Konzerttipp der Woche: Die Sommerkonzerte in der Bäckeranlage Zürich starten mit der Basler Band Inezona in die Saison.
Ansteckende Tanzmusik mit arabisch und orientalisch gefärbten Melodien made in Bern!
Konzerttipp der Woche: Der Bündner Musiker Mattiu mit seiner Band in der Postremise Chur
Die Gesangsformation arbeitet akribisch – aber nie verbissen – detailverliebt, mit Lust am Experimentieren und erst recht mit hohem Spassfaktor.
arttv.ch hat Manuel Troller und seine Bandformation «Baumschule» bei den Proben im legendären Neubad in Luzern besucht.
Seit Jahren ist das Reiseunternehmen Twerenbold für seine hochwertigen Konzertreisen zu den Klassikhotspots in Europa bekannt.
In ihren Songs zeigt sie, wie Leidenschaft und Lebensfreude auf Rätoromanisch klingen
Feinfühlig, temperamentvoll und manchmal auch rau wie ihre Heimat.
Die in Biel wohnhafte Musikerin agiert gekonnt zwischen Klassik, Neuer Musik und Improvisation.
Joy Frempong und Marcel Blatti sind OY. Mehr zum Schweizer Duo mit Wahlheimat Berlin im Interview
im Spannungsfeld von Komposition und Improvisation, von Musik und Videokunst entstehen ganz neue musikalische Welten.
Die drei kostenlosen Kulturmagazine von arttv.ch bündeln das Beste unsere Website in «Heftform». Um das entsprechende Magazin zu lesen, klicken Sie einfach auf das Cover.