Gemeinsam arbeitet das Künstler-Duo an Leinwänden, testet die Grenzen der Malerei aus und stellt Fragen nach der Autor:innenschaft.
«Wie die Fliegen» ist eine schwarze Sinfonie über Gewalt, Mensch und Technik, Geschlechterverhältnisse und Eigenverantwortung.
Bildstark, berührend, überwältigend.
Die höchste Auszeichnung für Literatur in der Schweiz geht in diesem Jahr an Fleur Jaeggy.
Klangkünstler, Komponist und Forscher.
Lange standen die Bergbahnen still, der einstige Glanz der Touristendestination verblasste.
Im März lädt die ∑ SUMME zu einem Streifzug durch die freien Kunsträume der Stadt und umliegenden Region ein.
Das Theater Uri feiert sein 25. Jubiläum mit einem selten aufgeführten Juwel.
Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert werden Kultfilme auf einzigartige Weise neu inszeniert.
Ein Besuch in der Sonderausstellung PLAYMOBIL im Schweizer Kindermuseum mit Zoé, unserer Mini-Reporterin.
Von Monica Bonvicini bis Karin Sander …
Das satirisches Spoken-Word-Musik-Theaterstück begibt sich auf die Suche nach Antworten und stösst auf viele offene Fragen.
Der grosse Gewinner des Abends ist Indie-Regisseur Sean Baker mit seiner Tragikomödie ANORA, die auch schon in Cannes die Goldene Palme abräumte.
Handgeschnitzte Figuren, historische Alltagszenen und biblische Opulenz.
Die drei kostenlosen Kulturmagazine von arttv.ch bündeln das Beste unsere Website in «Heftform». Um das entsprechende Magazin zu lesen, klicken Sie einfach auf das Cover.
ProCinema veröffentlicht die Jahresstatistik 2024
Der etwas andere Krimi aus der Innerschweiz.
UNBOXING im Schauspielhaus Zürich.
Mit dem Schauspielhaus Zürich geht es wieder bergauf.
Ab Mai 2025 präsentieren junge Musiker:innen aus Luzern ein ganz besonderes Musikprojekt.
Sein Geburtstag stellt eine gute Gelegenheit dar, seine Biografie neu aufzulegen.
Die interaktiven Installation «Der Traum der Dinge» lädt das Publikum ein, selbst tätig zu werden.
Er war ein Schweizer Original mit unbeirrbarem moralischem Kompass und einem Talent für lakonische Kurzgeschichten.
Bekannt als Songpoetin überrascht sie mit einem Debüt-Roman, der 20 Jahre in ihr schlummerte.
Von einem, der von allem immer nur verschont wurde, der immer nur Applaus gesucht hat?
Was sind Fakten? Und was Fake News?
Das Naturama Aargau zeigt in seiner aktuellen Sonderausstellung, wie wir uns an das Klima anpassen können.
Ab 2025 übernehmen Celia Bachmann und Sonja Enz die künstlerische Leitung des innovativen Ausstellungshauses.