Josef Burri zeigt in seinen Buch «Jakobs Fluch» die Folgen einer Menschen verachtenden Sexualmoral in der Kirche auf.
Was kostet es, das eigene Leben in die Hand zu nehmen?
Pascal Janovjaks Roman über einen Zoo, die Faszination für einen Ameisenbär und uns Menschen, die Tiere für unsere eigenen Sehnsüchte missbrauchen.
In ihrem zweiten Roman geht die Ostschweizer Autorin verschiedenen Formen von Gemeinschaftsverhältnissen auf den Grund.
Zwei Schwestern begeben sich auf eine aufschlussreiche Atlantikreise.
Autor und Literaturkritiker Beat Mazenauer bespricht in drei Minuten in seinem Videoessay, dem 44. seiner Art, den Band «Hotel der Zuversicht»
Mit der Literatur Matinée zeigen Nachwuchsautor:innen, dass Literatur auch ausserhalb von zwei Buchdeckeln stattfinden kann
«Nur gemeinsam können wir Veränderungen in unserer Gesellschaft erreichen.» Die Frauenbibliothek Wyborada im Portrait.
Eine Biografie über eine in Vergessenheit geratene, einst international berühmte Balletttänzerin, die dieses Jahr ihren 200 Geburtstag feiern könnte.