Architektur einer archaischen Männerwelt.
Eine kraftvoll subversive Geschichte, die auf einem Roman der georgischen Autorin Tamta Melashvili basiert.
Der Wahrheit, nur eine Raketenlänge entfernt!
26 Kunstschätze kehren in ihre Heimat zurück, in das Königreich Dahomey.
Ein Film aus einem Land, wo es Frauen verboten ist, öffentlich zu singen.
Ein wahres Feuerwerk! Der Film gleicht einer gezündeten Tischbombe.
Eine Ode an die Resilienz und an des Leben.
Eine berührende und poetische Geschichte, irgendwo zwischen Märchen und Drama.
Ein bewegendes Filmdebüt über eine alleinerziehende Mutter im Wallis.
Manchmal ist mangelndes Geld ein Segen!
Über eine Frau, die hoch und höher stieg, der männlich dominierten Alpinist:innengemeinschaft trotzte und selbst zu einer Legende wurde.
Robert Eggers Neuinterpretation rückt die Frauenfigur in den Mittelpunkt.
Eine aussergewöhnliche Reise durch das Leben des Robbie Williams.
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit kommt eine bewegende Geschichte über zwei Brüder ins Kino, die durch ihre geteilte Liebe zur Musik zusammenkommen.
Der oscarprämierte Filmemacher Adam Elliot kehrt mit seinem dritten langen Stop-Motion-Film in die Schweizer Kinos zurück.
Acht Filme, die uns in diesem Jahr besonders ans Herz gegangen sind.
Zeitgenössisches indisches Kino mit starken Frauenfiguren.
Über Traumata und Überlebensstrategien sri-lankischer Frauen in der Heimat und in der Schweiz.
Über eine kompromisslose Rückkehr und den Mut, sich der Vergangenheit zu stellen.
Ein Film über das Lebensende, für den Regisseur Pedro Almodóvar in Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet wurde.
Eine Familiensaga aus unzähligen Augenblicken.
Ein animierter Abenteuerfilm, der ganz ohne Worte von Leben und Überleben erzählt.
Über die hochbegabte Künstlerin Eileen Gray und ihr Leben im langen Schatten männlicher Kollegen.
Magischer Animationsfilm mit putzigen Tieren. Winter-Wunder-Zauber für die ganze Familie.
Nora Fingscheidt verfilmt den vielbeachteten Roman NACHTLICHTER von Amy Liptrot.
Der mit Spannung erwartete neue Film von Jacques Audiard, der bei den 77. Filmfestspielen in Cannes zweimal ausgezeichnet wurde.
Leni Riefenstahl: Eine der umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts.
Genau 125 Jahre nach seiner Eröffnung schliesst das legendäre Zürcher Warenhaus seine Pforten.
Der Film, der den iranischen Regisseur Mohammad Rasoulof letztlich dazu veranlasste, aus dem Iran zu fliehen.
Der erste nepalesische Film im Wettbewerb der Berlinale, bildgewaltig wie Nepals Berge.
«Als ich aus dem Knast kam, wusste ich: Ich habe nur wenig Zeit, um diesen Film zu machen.»
Ein Film über Mut, Liebe und den unermüdlichen Drang, sich immer wieder neu zu erfinden.
Ein gewaltloser Aufruf zu mehr Gerechtigkeit und Gleichheit.
Eine fulminante, actiongeladene und romantische Komödie über Klassengegensätze
Über die Frau, die mit ihrem Fall in Japan an die Öffentlichkeit ging und so auch die japanische #MeToo-Bewegung initiierte.
Ein Schweizer Dokumentarfilm über Visionen und Utopien.
Agathe Rediengers Erstlingswerk DIAMANT BRUT schaffte es auf Anhieb in den Hauptwettbewerb von Cannes 2024.
Vincent Lindon in der Rolle des Vaters, der zusehen muss, wie er seinen Sohn langsam verliert.
Eine künstlerische Annäherung an eine streitbare, doch unbestritten prägende russische Persönlichkeit des ausgehenden 20. Jahrhunderts.
Von einem kurzen Leben und von Liebe und Tod in Berlin 1942.
Einen präzisen Blick auf den oftmals prekären Alltag älterer queerer Paare.
«Nur die Poesie kann die Greina retten!»
Die drei kostenlosen Kulturmagazine von arttv.ch bündeln das Beste unsere Website in «Heftform». Um das entsprechende Magazin zu lesen, klicken Sie einfach auf das Cover.