Helen Mirren schlüpft in die Rolle einer der schicksalhaftesten Politikerinnen: Golda Meir, Ministerpräsidentin Israels.
Ein faszinierendes Künstler-Porträt zwischen Tradition und Moderne. Mit viel Musik! Klassischer Musik!
Im krisengebeutelten Argentinien 2001 ist ein Tangomusiker hin- und hergerissen: Bleiben oder gehen?
Isabelle Hupperts überzeugender Balanceakt zwischen Zerbrechlichkeit und unbeugsamer Stärke.
Ein Städter fährt in die Berge und beginnt eine unerwartete und mystische Reise in die Natur.
Regisseur Elmaleh sucht in «Reste un peu» nach der «richtigen» Religion und fragt sich, ob man das Judentum je hinter sich lassen könne.
Léonor Serraille erzählt in ihrem neuen Film eine wunderschöne und erschütternden Familienchronik.
Der Film ist inspiriert vom wahren Leben Zahia Ziouanis, einer der wenigen weltweit bekannten Dirigentinnen.
Ein Film, nicht nur für diejenigen, die sich an Franz Rogowski nicht satt sehen können.
Schlagt den Babypuppen die Köpfe ein! Greta Gewirg, sonst eher für den anspruchsvollen Film bekannt, lässt Barbie real werden.
Ein adrenalinintensiver Cocktail aus Komik, Angst und unbeschreiblichen Visionen. Kein Film für schwache Gemüter.
Ein Film von Éric Lartigau
Ein magischer Trip durch das jenische Europa.
Ein Film von Aki Kaurismäki
Ein Film von Ken Loach