Frischer Wind im Kunstmuseum St.Gallen: Neuer Direktor, engagierte Präsidentin, starkes Programm
Kaum eine Kunstrichtung weckt die kollektive Sehnsucht der Menschheit stärker als der Impressionismus.
So was hat man noch selten gesehen! Hier trifft Kunst auf Theater und Theater auf Film - aber wie!
Die Ära Markus Landert endet, eine neue beginnt.
Die belgische Kunstmesse steht 2023 ganz im Zeichen des Jugendstils
Mit dem Preis wird Todiscos erzählerische Kraft und sein Umgang mit den grundlegenden Elementen der Erde gewürdigt.
20 Jahre lang hat sie das Museum geprägt. Jetzt ist Schluss.
Mit seinem Förderpreis setzt der engagierte Verein sein Engagement für das regionale Kunstschaffen fort.
«Ich war 27 Jahre, als das Abenteuer begann.»
Der grossformatiger Band «HR Giger by Camille Vivier» bietet noch nie gesehene Einblicke in die fantastische Welt des Künstlers
Das Haus für Kunst Uri zeigt das grossartige Werk einer in Vergessenheit geratenen Künstlerin.
Die Anerkennung 2022 für Kulturelle Teilhabe der Fachstelle Kultur des Kantons Zürich geht an ein spezielles Kunstprojekt.
Heinrich Danioth (1896-1953) war einer der ganz Grossen seiner Zeit und doch viel zu wenig bekannt, ein Projekt will das jetzt ändern.
Die Künstlerin Garda Alexander hat im Engadin und in der Wüste Sinai eine «steingewordene» Intervention geschaffen.
Der Kunstverein Arts Visuels Vaud kreiert eine neue Auszeichnung, den Waadtländer Preis für Bildende Kunst
Im Atelier des Bildhauers und Malers Christian Bold entstehen Marmor-, Holz- und Aluminiumskulpturen – und auch ‹Bildhauer-Malerei›
Seine Malereien wecken die Lust nach Berührung und zelebrieren einen verspielten Umgang mit dem überladenen Angebot des Alltäglichen
Der Nidwaldner Street-Art-Künstler Anoy hat bereits an vielen Orten seine Spuren hinterlassen.
Konzeptkünstler und Theaterregisseur Livio Beyeler hat im Staatsarchiv Uri ein verloren geglaubtes Theater des Künstlers Heinrich Danioth aufgespürt.
Die Zeichenperformance der Künstlerin verspricht den Besucher:innen eine hautnahe Kunstbegegnung.
Die Basler Kunstmesse Liste hat mit «Liste Expedition» ein digitales Rechercheforum und einen Künstler*innen-Index veröffentlicht.