Ein starkes Drama von einem jüdischen Jungen, der zum katholischen Glauben gezwungen wird. Inspiriert von der wahren Geschichte Edgardo Mortaras.
Wenn eine ausgedehnte Wanderung zur Therapie und Lebensschulung wird.
«Wir müssen wirklich versuchen, diese Schönheitsideale zu durchbrechen.»
«Oft wird so getan, als hätten Transkinder ein Problem mit der Gesellschaft, dabei ist es vielmehr die Gesellschaft, die ein Problem mit ihnen hat.»
«Ich habe eine 80-Prozent-Stelle und habe die schauspielerische Tätigkeit mit der Kirchenpflege besprochen.»
Die britische Fotografin, Künstlerin, Kuratorin, Autorin und Filmemacherin war einer der Stars am Festival.
Willi Wottrengs Arbeiten beschäftigen sich mit der jenischen Welt. Im Interview spricht er nun über einen neuen Film, der es ihm gleichmacht.
Die drei kostenlosen Kulturmagazine von arttv.ch bündeln das Beste unsere Website in «Heftform». Um das entsprechende Magazin zu lesen, klicken Sie einfach auf das Cover.