Der erfolgreiche Schweizer Cellist und in Hollywood viel beschäftigte Filmmusiker bringt sein neues Projekt endlich in seine Heimatstadt.
«Aurea Roma Est» ist eine musikalische Ode zweier Ostschweizer Musiker an die ästhetische Kraft der Ewigen Stadt
In ihren Songs zeigt sie, wie Leidenschaft und Lebensfreude auf Rätoromanisch klingen
In ihrem aktuellen Liederprogramm «s’», das noch bis Herbst 2023 zu sehen ist, geht es um s’Babeli, s’Liseli und andere starke Frauen
Feinfühlig, temperamentvoll und manchmal auch rau wie ihre Heimat.
Der studierte Jazzmusiker Domenico Ferrari verschrieb sich früh der Clubszene um dort seine grosse musikalische Liebe zu finden.
Nach dem ausverkauften Konzert im Hallenstadion Zürich ist Hecht auch 2023 wieder schweizweit auf Tournee.
Wie tönt «Angels» begleitet von einem 80köpfigen Philharmonieorchester?
Für zwei spektakuläre Shows kommt Rammstein im Juni 2023 in die Schweiz
Die in Biel wohnhafte Musikerin agiert gekonnt zwischen Klassik, Neuer Musik und Improvisation.
Auf den Bühnen der Welt spielte Autodidakt Pierre Favre neben den wichtigsten Jazzmusiker:innen seiner Zeit.
Bei Schlagzeugerin Béatrice Graf und E-Bassistin Martina Berther prallen mehr als nur zwei Generation aufeinander.
Wenn elektronisch bearbeitete Alltagsgeräusche mit Elementen der Ländlermusik zu einem neuen Hörerlebnis verschmelzen
Nicht nur in der Schweiz nimmt Albin Brun diesbezüglich die Position einer Schlüsselfigur ein.
arttv.ch war an ein Konzert in Adliswil dabei.
In ihrer Musik schwingen ihre ungarischen Muttersprache und ihre transylvanischen Wurzeln immer etwas mit.
Joy Frempong und Marcel Blatti sind OY. Mehr zum Schweizer Duo mit Wahlheimat Berlin im Interview
im Spannungsfeld von Komposition und Improvisation, von Musik und Videokunst entstehen ganz neue musikalische Welten.
Ein Saisonprogramm, dass sich der himmlischen und auch der unter-irdischen Klängen in der klassischen und zeitgenössischen Musik annehmen will.
Am 4. Juni 2023 findet das erste Konzert der neuen Ausgabe statt
An seiner Stelle wird Geiger Christian Tetzlaf das 6. Philharmonische Konzert im Opernhaus bestreiten.
Insgesamt fünfzehn Konzerten bieten einen breitgefächerten Einblick in Robert Schumanns Kammermusikschaffen.