Konzerttipp der Woche: Lesung und Konzert von Sophie Hunger im KKL am Luzern Live
Das 7. Othmar Schoeck Festival in Brunnen punktet mit einem veritablen Star-Aufgebot.
Das Porträt eines vielseitig begabten und rundum engagierten Musikers
Konzerttipp der Woche: Hermanos Gutiérrez auf dem Gurten Festival
Konzerttipp der Woche: Valentino Vivace auf dem Kulturfestival St. Gallen
Das Classic Openair Wil meldet sich nach sechsjähriger Pause zurück.
Dass dem nicht so ist, beweist das Swiss Symphonic Wind Orchestra.
Das Capriccio Barockorchester startet in die Saison 2025/26.
Konzerttipp der Woche: Ladina auf dem Wettinger Openair.
Das bedeutet auch seit vier Jahrzehnten «Young Artists in Concert».
Konzerttipp der Woche: Noemi Beza auf dem Ahoi Festival Buochs
Das grosszügige Anwesen direkt am Vierwaldstättersee kann neu besichtigt werden.
Konzerttipp der Woche: La Lowman auf dem Rock am Weier Openair in Wil.
Die Cellistin kehrt auf die grosse Bühne im Festival-Zelt des Gstaad Menuhin Festivals zurück.
Das Stadtcasino Basel verwandelt sich im September 2025 in einen Ort musikalischer Reflexionen, hochkarätiger Ensembles und kritischer Dialoge.
Konzerttipp der Woche: maryy im Musikklub Mehrspur, Zürich
Konzerttipp der Woche: San Silvan auf dem Festival Musig uf de Gass in St. Gallen
NNAVY hat eine musikalische Welt erschaffen, in der R’n’B, Soul, Jazz und ihre einzigartige Stimme zusammenkommen.
Konzerttipp der Woche: Egopusher im Royal, Baden
Die Musik von Elie Zoé steht für Zusammenarbeit und Entschleunigung.
Ein Programm, das musikalischen Genuss für alle Sinne verspricht.
Konzerttipp der Woche: Lost in Lona auf den Stanser Musiktagen
Konzerttipp der Woche: Chimera Paul im Albani, Winterthur
Matthias Lincke begibt sich mit seiner Geige auf Feldforschung.
Ein beschwingter Crossover aus nordafrikanischer Volksmusik und Hip-Hop-Beats.
Konzerttipp der Woche: Milune im Werkk Kulturlokal, Baden.
Konzerttipp der Woche: Linda Elys im Albani, Winterthur.
Konzerttipp der Woche: KT Gorique in der Kuppel Basel.
Konzerttipp der Woche: Maud Paquis im Atlantis, Basel
Konzerttipp der Woche: Carrousel im Royal, Baden.
Konzerttipp der Woche: Benjamin Amaru in der Kaserne Basel.
Konzerttipp der Woche: HALLO VERA im ISC Club Bern.
Konzerttipp der Woche: The Two Romans in der Kulturfabrik Kofmehl, Solothurn
Konzerttipp der Woche: Héloïse auf dem One Of A Million Festival Baden
Konzerttipp der Woche: Cocon Javel im Mokka, Thun
Konzerttipp der Woche: Madstone im Ono, Bern.
Konzerttipp der Woche: Andrea Bignasca im Kammgarn, Schaffhausen.
Das neue Album der Band rund um Rapperin und Lyrikerin Anna Frey will dem gestreamten Musik-Einheitsbrei etwas Radikales entgegensetzen.
Konzerttipp der Woche: Filmpremiere von SIN VIA EN TUNESIA der Band Ester Poly im Moods, Zürich
Konzerttipp der Woche: Dabu Fantastic im Konzerthaus Schüür, Luzern.
Unterwegs mit der virtuosen Musikerin, die sich sowohl auf den grossen Konzertbühnen als auch in den Schweizer Bergen zu Hause fühlt.
Konzerttipp der Woche: Dachs in der Grabenhalle, St. Gallen.
Konzerttipp der Woche: Velvet Two Stripes im Royal in Baden.
Konzerttipp der Woche: Šuma Čovjek im Kammgarn Kultur, Schaffhausen
Eigentlich hätte das Royal im aargauischen Baden dreizehn Parkplätzen weichen sollen.
Konzerttipp der Woche: Black Sea Dahu in der Kuppel, Basel
Konzerttipp der Woche: Nathalie Froehlich im Gaswerk, Winterthur
Konzerttipp der Woche: Helenka im Barakuba, Basel
Konzerttipp der Woche: Manillio in der Kulturhalle Sägegasse, Burgdorf
Das Altdorfer Festival der neuen Volksmusik kann stolz zurückblicken auf ein Vierteljahrhundert musikalisch-alpine Kulturvermittlung.
Der Wahl-Luzerner ist ein international gefeierter Guitar Hero und prägt die Schweizer Musikszene bis heute.
Schon in jungen Jahren begann die Baslerin zu singen und hat nie damit aufgehört.
Der Berner Musiker schafft Lieder, die das Gespräch suchen.
Konzerttipp der Woche: Klaus Johann Grobe
Ein Besuch beim Nidwaldner Kinderjodlercheerli unter der Leitung von Patricia Dahinden Sterchi.
Konzerttipp der Woche: Arthur Hnatek
Mit ihrer Innovationsfreude bescheren sie ihrem Publikum immer neue Konzerterlebnisse.
Die drei kostenlosen Kulturmagazine von arttv.ch bündeln das Beste unsere Website in «Heftform». Um das entsprechende Magazin zu lesen, klicken Sie einfach auf das Cover.