Regisseurin Astrid Keller entscheidet sich für ein Stück, das emotional kräftig durch wirbelt.
Für die Erarbeitung der zweiten Episode von «Poems From Inner Space» brachte das Kollektiv Prisma das Kurtheater in die Innenstadt.
Der Rote Turm auf dem Julierpass verschwindet im September 2023. Wer noch keine Veranstaltung dort erlebt hat, sollte die letzte Chance nutzen.
In einem imaginierten Transportmittel kommen Tanz, Theater und Musik zu einer absurden Choreografie zusammen.
Die Tanz/Parkourgruppe InQdrt verbringt dank Ticino is Burning im Rahmen der «Festa Danzante» 2023 eine Woche Recherche-Residenz in Lugano.
Ein Überfall frei nach Friedrich Schillers «Die Räuber»
Was sagt und die Erzählung vom Sein-und-Nichtsein heute?
Choreograf Filipe Portugal unternimmt eine tänzerische Reise zu den Wurzeln seiner Herkunft.
13 theaterbegeisterte Menschen mit ungleichen Körpern und unterschiedlichem Geist haben ein gemeinsames Ziel.
Was, wenn jeden Abend Weihnachten wäre?
Namentlich sind das Oropax mit ihrem Programm «Ordentlich Chaos» sowie Mike Müller mit «Klassentreffen» und «Super Looper» von Martin O.
Zur Aufführung kommen Stücke, die der aktuellen, schwierigen Weltlage auf lustvolle Art und Weise die Stirn bieten.
Mit einer Konzerttour rund um den Zürichsee wurde das Publikum auf die herbstliche Operette vorbereitet.
Mit «Der Gott des Gemetzels» bringt der Regisseur Zälli Beeler eine turbulente Komödie zur Aufführung.
Manu Burkart und Jonny Fischer feiern ihr 25-Jahre-Bühnenjubiläum mit einer grossangelegten Schweizer Tour.
Zum zweiten Mal wurde an der Gala der «Prix de Joie» verliehen.
Noch bevor die neue Ballettdirektorin im Herbst 2023 die Leitung des Balletts Zürich übernimmt, stellt sie eine ihrer erfolgreichsten Arbeiten vor.
Hoffnungen, Freuden und Ängste verdichten sich zu einem tragikomischen Ausblick darauf, was passieren wird – oder auch nicht?
Erzählungen von vier frauenliebende Frauen über achtzig werden zu einer intimen Audiocollage, ergänzt durch poetische Live-Illustrationen.
«ITHIR» erzählt in vier Kapiteln von der Unendlichkeit des Universums, von Werden und Vergehen und vom ewigen Kreislauf der Natur.
«Peace, love, unity and having fun», klar. Aber für wen?
Mit 20 Jahren Erfahrung bringt das KIK-Festival in Kreuzlingen brillantes Kabarett und auch die Königsklasse der Slampoet:innen auf die Bühne
Die Thunerseespiele feiern ihr 20-jähriges Jubiläum mit dem DÄLLEBACH KARI