Ein Theaterabend, der eintaucht in die sonst wenig beleuchtete Welt Schweizer Versicherungsgesellschaften.
Ab Mai 2025 präsentieren junge Musiker:innen aus Luzern ein ganz besonderes Musikprojekt.
Hier können sie sich ihre Liebe gestehen. Beide sind Spieler bei Real Madrid.
«Wie die Fliegen» ist eine schwarze Sinfonie über Gewalt, Mensch und Technik, Geschlechterverhältnisse und Eigenverantwortung.
Das Musiktheater von Mischa Käser und dem Ensemble META-JEAN tastet sich an die Befindlichkeiten des Lebens heran.
Ausgehend von Jacques Offenbachs satirischen Parodien, begründete Johann Strauss mit diesem Stück die Wiener Operette.
Ein Stück über Eitelkeit, Intrigen und Macht. Motive, die bereits im 17. Jahrhundert an den Höfen der Mächtigen zu finden waren.
Das Landschaftstheater Ballenberg präsentiert mit «Der Geltstag» ein Spätwerk von Jeremias Gotthelf.
Die Nidwaldener Theaterkids bringen im Chäslager Stans zwei Stücke zur Aufführung.
«Pretty Woman – The Musical» feiert seine Schweiz-Premiere im Theater 11 in Zürich.
Die Bühne 66 zeigt in diesem Jahr eine fesselnde Inszenierung mit Witz und Tiefgang.
Das Bewegungsprojekt mit jungen Erwachsenen aus der Innerschweiz fragt, wie digitales Datingverhalten unsere Wahrnehmung im Alltag verändert.
Es war so schön, darum jetzt als Wiederaufnahme
Das klingt ziemlich verwegen, ist aber so!
Das Theater für den Kanton Zürich setzt die Zusammenarbeit mit seinem Intendanten bis Ende der Saison 2029/30 fort.
Mit dem Schauspielhaus Zürich geht es wieder bergauf.
Befindet sich die heutige Gesellschaft in einen Zustand der Dauerpenetration?
Roman Riklin und Michael Elsener fordern uns in ihrer Komödie «Vier werden Eltern» auf, das Setting Familie neu zu denken.
Johanna Heusser bringt mit ihrer Choreografie eine kleine Kulturgeschichte des Walzers auf die Bühne.
Das Grossprojekt wurde am 9. Februar 2025 vom Stimmvolk abgelehnt. Es ist unklar, wie es weitergeht.
und ist am Weihnachtstag Gast in der diesjährigen Helene Fischer Show.
Basel Tattoo 2025 bietet einmal mehr atemberaubende Trommelkunst und mystische Dudelsackklänge.
Roman Novitzky wollte nie Balletttänzer werden und wurde der Star des Stuttgarter Balletts.
Gleich drei Schweizer Theaterhäuser inszenieren «Prima Facie» in dieser Saison, das Kurtheater Baden ist eines davon.
Vom 9. Juli bis 23. August 2025 präsentieren die Thunerseespiele das Disney-Musical «Der Glöckner von Notre-Dame».
Von diesem höchsten Gut klingt und spricht im Februar 2025 der hochemotionale Doppelabend «Requiem für einen Gefangenen» im Luzerner Theater.
Im Luzern Theater trifft sie im Februar 2025 auf den jungen spanischen Choreografen Javier Rodríguez Cobos.
Eindrücke der Preisverleihung im Theater Casino Zug und ein Überblick der diejährigen Preisträger:innen.
Lustig, frech, poetisch und mit ihrem breiten Repertoire aus dem Thurgau nicht mehr wegzudenken!
Ein Portrait über den Theaterintendanten, Theologen und Kulturmenschen Giovanni Netzer.
Caroline Vitales Repertoire reicht von grossen Opernrollen bis zu eigenen kleinen Herzensprojekten.
Mit ihrem neusten Tanzstück erinnert das St.Galler Tanzkollektiv an die Geschichte der Heiligen Wiborada.
«Carmen», die weltberühmte Oper von Georges Bizet, erklingt im Theater Uri. Franziska Dahinden spielt und singt verschiedene heissblütige Rollen.
Die drei kostenlosen Kulturmagazine von arttv.ch bündeln das Beste unsere Website in «Heftform». Um das entsprechende Magazin zu lesen, klicken Sie einfach auf das Cover.