Landschaftsarchitekt Enzo Enea feierte das 15-jährige Bestehen seines einzigartigen Baummuseums mit einem festlichen Akt auf der Art Basel.
Architektonische Antworten auf die Herausforderungen rund um die Ressource Wasser.
Damit erhält die Region einen kulturellen Leuchtturm mit internationaler Strahlkraft.
Der deutsche Pavillon der 19. Architekturbiennale bringt eindrücklich zum Ausdruck, was der Klimawandel für den Städtebau bedeutet.
Acht zeitgenössische Positionen verhandeln Le Corbusiers hundertjährige Publikation «Vers une architecture» neu.
Das Grossprojekt wurde am 9. Februar 2025 vom Stimmvolk abgelehnt. Es ist unklar, wie es weitergeht.
In einem vergessenen, fast ausgestorbenen Bündner Bergdorf entsteht der höchste, durch einen 3D-Drucker erstellten Turm der Welt.
Mit dem Projekt setzt das Museum seine langjährige Zusammenarbeit mit Ólafur Elíasson fort.
Eine umfassende, reich illustrierte Dokumentation der Bilder in der Kartause Ittingen.
Ein- und Überblick zu Gebäuden, Freiraum und Infrastruktur.
Das Schweizer Büro Schmidlin Architekten überzeugte mit der Vision eines markanten Neubaus von zeitloser Ausstrahlung.