«Kosher Rehab» von Anna Oliker

Yesh! Neues aus der jüdischen Filmwelt

Die Yesh!-Filmtage 2022 finden nicht wie üblich im März, sondern bereits zum zweiten Male im Juni in den Zürcher Kinosälen statt. Die Zürcher Kinosäle Holding, Riffraff und Arthouse Uto/Le Paris werden dann ihre Türen für das hoffentlich zahlreich erscheinende Publikum öffnen. Für garantierten Filmgenuss wird es neben den Kino-Vorführungen auch eine Online-Edition geben. Während acht Tagen präsentieren die Macher:innen von des Yesh! in ihrem breit gefächerten Programm die aktuellsten Filme, welche die mannigfaltige Kultur, Geschichte und Religion des Judentums zum gemeinsamen Nenner haben. arttv.ch freut sich jeweils Medienpartner der Filmtage zu sein und stellt jeden Tag einen der Filme aus dem Programm vor. Freuen Sie sich also auf den «Yesh! Film des Tages».

Ach und für alle, die es noch nicht wussten: «Yesh!» ist ein Ausdruck der Freude und heisst auf Hebräisch so viel wie «toll!» oder «geschafft!»

Yesh! ist das einzige Filmfestival der Schweiz mit jüdischem Fokus. Die Mehrheit der von den Macher*innen sorgfältig ausgewählten Werke – es sind über 30 – werden dem Schweizer Publikum als Premiere vorgeführt. Um einen vertieften Einblick in das internationale und israelische Filmschaffen zu ermöglichen, werden im Anschluss an einzelne Screenings Podiumsgespräche mit Regisseur*innen oder Schauspieler*innen durchgeführt, bei denen auch Fragen aus dem Publikum beantwortet werden. In Kooperation mit der Fachstelle Schule & Kultur der Bildungsdirektion des Kantons Zürich hat das Festival auch dieses Jahr wieder ein spezielles Programm für Schulen zusammengestellt, das den Zweck anstrebt, aufzuklären und Jugendliche und Kinder für Themen aus der jüdischen Welt zu sensibilisieren.

weniger lesen