Sergej Rachmaninoffs Villa im Bauhausstil mit dem grosszügigen Grundstück, gelegen am Vierwaldstättersee, war für den weltberühmten Komponisten ein Paradies. In der Villa, die er in den 1930-er Jahren erbaute, gibt es neu Konzerte und Führungen. Wer das Anwesen besucht, hat das Gefühl, Rachmaninoff könnte gleich ins Studierzimmer kommen, sich an seinen Flügel setzen und eines seiner Werke spielen, in denen Moderne und Romantik aufeinandertreffen.
Rachmaninoffs Villa - Rückzugsort eines Weltstars
«Für Sergej Rachmaninoff war dieser Ort am See das Paradies im Exil. Er war Komponist, Pianist, Landschaftsgärtner, Familienmensch und wird jetzt neu entdeckt. Das hier ist kein Museum, sondern wir sind hier vielmehr einfach bei Rachmaninoff zuhause.» – Andrea Loetscher, Managerin und künstlerische Leiterin der Rachmaninoff-Stiftung
Villa Senar
Sergej Rachmaninoff liess die Villa Senar im damals modernen Bauhausstil errichten, schnörkellos und rationell. Der Name Senar steht für die Initialen des Besitzerehepaars: «Se» steht für Sergei, «Na» für Natalia und «R» für Rachmaninoff. Sie diente den beiden von 1933 bis 1939 als Sommerresidenz. In den vergangenen Jahren wurde das Anwesen sukzessiv renoviert und leuchtet nun wieder wie einst in Gelb durch das Grün der Bäume. Auch den grossen Park mit Seeanstoss gestaltete Sergej Rachmaninoff selbst. Der gesamte Komplex erstreckt sich über rund 21’000 Quadratmeter und ist denkmalgeschützt. Der Park ist frei zugänglich. Ein magischer Ort mit Parkanlage, Gärtnerhaus und Bootshaus. Der originale Steinway-Flügel von Sergei Rachmaninoff steht spielbereit im Studio. Sein Klang verleiht dem Haus eine besondere Aura. Logisch nutzen auch Pianist:innen die Gelegenheit, sich an den grossen Steinway-Flügel zu setzen, an dem der weltberühmte Rachmaninoff sass, spielte und komponierte. Das Haus kann über die «Serge Rachmaninoff Foundation» besucht werden. Diese bietet aber auch eine App an, mit der man ortsunabhängig den Park der Villa Senar erkunden und in das Leben des Jahrhundertpianisten Sergei eintauchen kann.
(Textgrundlage: Serge Rachmaninoff Foundation)