Im Jahr 1989 ist Mosambik ein vom Bürgerkrieg zerrüttetes Land. Der Zug, der Nampula mit Malawi verbindet, ist die einzige Hoffnung für Menschen, die bereit sind ihr Leben aufs Spiel zu setzen, um ein paar wenige Salzsäcke gegen Zucker einzutauschen…
The Train of Salt and Sugar
Zum Film
Mariamu, eine Vielreisende, ist unterwegs mit ihrer Freundin Rosa, einer Krankenschwester, die auf dem Weg in ihr neues Spital ist. Als Beschützer dabei sind Leutnant Taiar, der die Realität nur aus seinem Militäralltag kennt, und der Soldat Salomão, mit dem Taiar nicht auskommt. Unter Gewehrkugeln und Gelächter werden Geschichten von Liebe und Krieg erzählt, während der Zug sich der nächsten Station nähert. Um das Überleben ihrer Familien zu sichern, haben Frauen einen informellen Handel und ein Netz im grenzüberschreitenden Güterverkehr mit dem Nachbarland Malawi aufgebaut. Bilder von kargen Landschaften und durchlöcherten Bahnhöfen überlagern sich mit den Geschichten, welche die Frauen über Leben und Krieg erzählen.
Stimmen
Ein menschliches Porträt der Risiken, denen gewöhnliche Leute in ihrem Kampf ums Überleben ausgesetzt sind. Variety | Ein unterhaltsames Actionkino, gepaart mit einer dramatischen Liebesgeschichte. Franziska Meierhofer, cineman.ch