Film Zentralschweiz freut sich über den Vorstoss von Jim Wolanin (FDP) im Luzerner Kantonsrat «über die Weiterführung und Stärkung der Filmförderung». Die Anfrage wird von 27 Mitunterzeichner*innen aus allen politischen Parteien mitgetragen.
Film Zentralschweiz | Diskussion zur regionalen Filmförderung
- Publiziert am 18. September 2020
Endlich kommt Bewegung in die abgebrochene Diskussion über die Stärkung der regionalen Filmförderung.
Film Zentralschweiz ist der Verein der professionellen Filmschaffenden in der Zentralschweiz. Im Jahr 2009 gegründet umfasst er heute über 300 Filmschaffende und Produktionsfirmen. Das Filmbüro ist deren Geschäfts- und Anlaufstelle, welche die Anliegen der Filmbranche vertritt, die Erfolge sichtbar macht sowie filmrelevante Angebote und Veranstaltungen organisiert.
Breite Unterstützung
Film Zentralschweiz begrüsst die «Anfrage über die Weiterführung und Stärkung der Filmförderung» von Jim Wolanin (FDP). Diese ist breit abgestützt und wurde von Vertreterinnen und Vertretern aller Parteien mitunterzeichnet. Sie erkennen das wirtschaftliche und kulturelle Potenzial der Filmbranche, welche sich im Zuge der Digitalisierung als Zukunftsbranche etabliert.
Es besteht Handlungsbedarf
Seit über zehn Jahren engagiert sich Film Zentralschweiz gemeinsam mit den Kulturbeauftragten der Zentralschweizer Kantone für eine Verbesserung der Filmförderung. Mehrere interkantonale Konzepte und Studien zur Stärkung der Filmförderung sind nicht umgesetzt worden, obwohl der Handlungsbedarf für ein adäquat finanziertes Fördergefäss unbestritten ist.
Nachhaltige Förderung
Nun kommt wieder Bewegung in die lange unterbrochene Diskussion. Luzius Wespe, Co-Präsident von Film Zentralschweiz: «Wir freuen uns, dass Kantonsrätinnen und Kantonsräte aus allen Parteien den Vorstoss mittragen.» Diese betonen in der Anfrage an den Regierungsrat auch, dass der Kanton Luzern bereits gute Voraussetzungen für einen starken Filmwerkplatz bietet. Mit den erfolgreichen Filmausbildungsgängen an der Hochschule Luzern sowie einer engagierten Filmbranche, welche überregional wahrgenommen wird*, ist ein solides Fundament vorhanden, welches nicht leichtfertig aufs Spiel gesetzt werden soll. Mit einer gezielten Investition kann so eine zukunftsträchtige und wachsende Kulturbranche nachhaltig gefördert werden.