Lazzaro ist so gutmütig und hilfsbereit, dass er nicht von dieser Welt scheint. Er lebt und arbeitet zusammen mit anderen auf dem isoliert gelegenen Gutshof Inviolata. Freundschaft ist für ihn so kostbar, dass er bereit ist, durch Zeit und Raum zu reisen, um seinen besten Freund wieder zu finden.
Spielfilm | Lazzaro Felice
Die italienisch-deutsche Erfolgsregisseurin Alice Rohrwacher verzaubert mit einer magisch-realistischen Fabel.
Zum Film
Die skrupellose Besitzerin des Gutshofes beherrscht nicht nur alle auf ihrem Hof, sondern auch ihren fantasiebegabten Sohn Tancredi, der eines Tages nach Inviolata kommt. Als dieser Lazzaro um Hilfe bei der Vortäuschung seiner eigenen Entführung bittet, um so seiner grauenhaften Mutter zu entkommen, wächst zwischen den beiden jungen Männern eine immer enger werdende Freundschaft. Sie wird die Zeit ebenso überdauern wie die Aufdeckung eines grossen Betrugs, der die Gemeinschaft von Inviolata auseinandersprengt und Lazzaro auf der Suche nach Tancredi in die ferne Stadt führen wird…
Nach «Le Meraviglie» erweist sich Regisseurin Alice Rohrwacher erneut als herausragende Stimme des italienischen Films. Ihr in Cannes mit dem Preis für das beste Drehbuch ausgezeichneter «Lazzaro Felice» wirkt wie ein wundersam schönes Fundstück aus einer verschwundenen Ära des Kinos und ist doch in jedem Augenblick aktuell. Magischer Realismus und modernes Drama verschmelzen zu einer betörenden, mit Humor und Eleganz erzählten Geschichte – eine zauberhafte, beglückende Kino-Perle.
Stimmen
«Die pure Magie des Kinos.» – Sight & Sound | «Ein Film, der Spuren legt und sie wieder verwischt, der verführt, der vor den Kopf stösst und gleich wieder verführt.» – Libération | «Ein magisch-realistisches Märchen, ein betörender Traum von Film.» – The Guardian | «Berauschendes, atemberaubendes Kino.» – Variety | «Eine traumhafte Erzählung mit einem Humor und einer Schärfe, aus denen das Echo von Fellinis ‹La Strada› oder des frühen Pier Paolo Pasolini klingt.» – Screen Daily | «Von einer einzigartigen Vielklanglichkeit.» – Critic.de | «Ein Meisterwerk. Der Coup des Films liegt darin, dass er durch Lazzaros Blick unsere Welt aus den Angeln hebt. Mehr kann Kino eigentlich nicht leisten.» – Der Standard.