Ein Tanz- und Musikwerk, in dem das Geheimnis im tänzerischen Ritual, seiner kraftvollen inneren Verbindung von Musik, Gesang und Rhythmus aufs Feinste ausgekostet wird. Die in Baden beheimatete Compagnie Flamencos en route geht mit ihrem neuesten Stück «Ritual & Secreto» auf Tournee.
Flamencos en route | Ritual & Secreto
- Publiziert am 17. Dezember 2015
Las Santas de Zurbarán – starke Frauenbilder
Der erste Teil der neuen Choreografie von Brigitta Luisa Merki heisst «Las Santas de Zurbarán« und basiert auf der berühmten Serie von Frauenbildern des spanischen Malers Francisco de Zurbarán (1598–1664). Seine Bilder werden als «Wunder der Inwendigkeit» beschrieben. Die Frauenbilder zeigen der Legende nach einzelne, vom Schicksal schwer getroffene Frauen. Zurbarán verdeckt in seiner Darstellung das Leid auf magische Weise. Er malt die Frauen eingehüllt in wertvolle Gewänder und Stoffe von höchster Eleganz. Die Frauen strahlen trotz ihrer starren Haltung eine unglaubliche physische Kraft aus. Die angehaltenen Körper sind wie lautlose Zeichen des Körperinnern, Zeichen kraftvoller Würde und Präsenz, die in tänzerischen Soli dargestellt werden. Das rätselhaft Verschwiegene dieser heiligen Frauen findet seine Offenbarung im Tanz und bricht das Geheimnisvolle auf.
Nocturno – gewagte Improvisationen
Der zweite Teil, «Nocturno», zeigt die Kunst des Flamenco in seiner ursprünglich rituellen Ausdrucksform eines dichten und hochkonzentrierten Dialogs von Tanz und Livemusik zu seinem inneren Geheimnis. Flamenco ist die Kunst, die sich selbst in langen Nächten sucht. Canto jondo und Canto chico – der profunde und der helle Flamencogesang stehen im Einklang und in Wechselwirkung wie die schwarze Nacht und der helle Mond. Das gemeinsame Ritual von Gesang, Rhythmus und Musik fordert die Tänzerinnen und Tänzer zu gewagten Improvisationen heraus.