Der grossangelegte Kunstevent startet 2018 in seine 33ste Spielsaison, umfasst vier Ausstellungsorte und zeigt 68 Positionen aus 370 Bewerbungen.
Der grossangelegte Kunstevent startet 2018 in seine 33. Spielsaison, umfasst vier Ausstellungsorte und zeigt 68 Positionen aus 370 Bewerbungen.
Der grossangelegte Kunstevent geht in sein dreiundreissigstes Jahr, seine zwölfte Spielsaison, umfasst vier Ausstellungsorte und zeigt 68 Positionen.
Deren Ausgangs- und Mittelpunkt bilden Fotografien von Candida Höfer, die sie eigens für diese Ausstellung in Liechtenstein aufgenommen hat.
Die grossangelegte Überblicksschau zeigt 43 Gemälde aus allen Schaffensphasen der deutschen Künstlerin sowie drei neue raumfüllende Arbeiten.
20 Jahre lang hat sie das Museum geprägt. Jetzt ist Schluss.
Die Positionen der 1997 viel zu früh verstorbenen Künstlerin sind, in Zeiten in denen Gender und Ethnie heftig diskutiert werden, aktuell wie nie.
Die Künstlerin Garda Alexander hat im Engadin und in der Wüste Sinai eine «steingewordene» Intervention geschaffen.
Das Fotomuseum Winterthur fokussiert mit seiner Ausstellung im Februar 2023 auf das fotografische Werk der österreichischen Künstlerin.
Minikunstwerke gesucht!
Ilg Santer Architekten sollen den bestehenden Bau erweitern. Das Projekt dürfte es bei der Bevölkerung schwer haben.
Die Basler Kunstmesse Liste hat mit «Liste Expedition» ein digitales Rechercheforum und einen Künstler*innen-Index veröffentlicht.