Der grossangelegte Kunstevent startet 2018 in seine 33. Spielsaison, umfasst vier Ausstellungsorte und zeigt 68 Positionen aus 370 Bewerbungen.
Der grossangelegte Kunstevent startet 2018 in seine 33ste Spielsaison, umfasst vier Ausstellungsorte und zeigt 68 Positionen aus 370 Bewerbungen.
Der grossangelegte Kunstevent geht in sein dreiundreissigstes Jahr, seine zwölfte Spielsaison, umfasst vier Ausstellungsorte und zeigt 68 Positionen.
Das Jubiläumsprogramm feiert Jost Hochulis 90. Geburtstag mit Veranstaltungen zu seinen Arbeiten.
Das Museum kunst+wissen in Diessenhofen widmet den farbreichen und grossformatigen Bilder Magaros eine Sonderausstellung.
Mit der nagelneuen Website wird die ∑ SUMME zum Portal für Sichtbarkeit, Vernetzung und Stärkung der Basler Kunstszene.
Im Zuge der Auszeichnung realisiert er eine Einzelausstellung mit dem Titel «Edge, Hour, Substanc».
Der 55.000 Quadratmeter grosse Komplex Kanaal bietet einen betörenden Mix zwischen Kunst und Kunsthandwerk.
Dokumentarfilmerin Lekha Sarkar hat MANON bereits 2013 eine bildstarke filmische Hommage gewidmet.
Der Schweizer Kurator wird Nachfolger von Elena Filipovic.
Die Performancekünstlerin und Tänzerin richtet im Kunstmuseum St.Gallen ihre erste Einzelausstellung in einem Schweizer Museum aus.
Chiara Dynys, Davide Fogliada, San Keller, Lorenzo Madaro und Laurence Schmidlin bilden die Jury der dritten Ausgabe des Kunstfestivals.
Die Ausstellung macht deutlich, inwiefern das Schaffen der beiden Künstler:innen in unterschiedlichen formalen Welten beheimatet ist.