Das 21st Century Orchestra widmet sich seit über 25 Jahren der Filmmusik und hat sich damit von New York, London und Paris bis in den Nahen Osten einen Namen gemacht. Wohl deshalb wurde es nun vom Department of Culture and Tourism Abu Dhabi angefragt, im Alleingang mit fünf Konzerten – innerhalb von nur gerade mal drei Tagen – ein Filmmusikfestival zu bestreiten. Dabei handelt es sich um ein Grossprojekt, wie es dies im Filmmusikgenre noch nie gab.
Das 21st Century Orchestra in Abu Dhabi
- Publiziert am 8. Januar 2025
Unter der musikalischen Leitung von Ludwig Wicki wird das Orchester vom 16. bis 18. Januar 2025 in der Etihad Arena auftreten.
Ausblick auf weitere Premieren
Auch im 26. Jahr des 21st Century Orchestra dürfen sich Filmmusikfans auf Premieren freuen. «Schellen-Ursli» feiert im August 2025 beim 2. Basel Film Music Festival seine Premiere in einer Bearbeitung für grosses Orchester. Mit dabei sind Oscar-Preisträger Xavier Koller (Regie), der renommierte Komponist Martin Tillman (Musik) sowie diverse Schauspieler:innen des Films – eine grosse Reunion zehn Jahre nach dem Kinostart.
Mit «The Da Vinci Code» steht am 7. und 8. November 2025 eine weitere Weltpremiere im KKL Luzern vor der Tür. Während der Blockbuster in voller Länge gezeigt wird, führt das 21st Century Orchestra & Chorus unter der Leitung von Ludwig Wicki die Originalfilmmusik des Komponisten Hans Zimmer auf.
Grosse Namen
In nur drei Tagen werden fünf Filmmusikkonzerte aus verschiedenen Genres aufgeführt. Gestartet wird mit «Star Wars VII – The Force Awakens» und «Frozen», beide geleitet von Gottfried Rabl. Es folgt «Jurassic Park» unter der Leitung von Ludwig Wicki. Am letzten Konzerttag stehen die beiden Filmmusikkonzerte «Lion King» (Leitung: Gottfried Rabl) und «Top Gun» (Leitung: Ludwig Wicki) auf dem Programm. Rund 90 Musiker:innen sowie fünf Begleitpersonen reisen für die Konzerte nach Abu Dhabi. Bei allen Konzerten läuft der Film in der Etihad Arena simultan auf der Leinwand.
Diese ist bekannt für grosse Namen, die insbesondere in den Wintermonaten während der Tourismus-Hochsaison auftreten. Auf der Bühne standen unter anderem schon der Pianist Lang Lang und Brian Adams.
Abenteuer mit Herausforderungen
Die Verantwortlichen des 21st Century Orchestra arbeiteten seit einem Jahr am Projekt, damit sie die umfangreichen logistischen und organisatorischen Aufgaben bewältigen können. Es galt, die nötigen Arbeitsbewilligungen und Lizenzen zu beschaffen sowie den Transport der umfangreichen Instrumente zu koordinieren. «Diese Reise stellt uns alle vor grosse Herausforderungen. Jeden Tag warten neue Überraschungen – organisatorische und kulturelle», sagt Markus Müller, Manager des 21st Century Orchestra. «Gerade daran spüren wir, wie spannend und herausfordernd die Auftritte in einem fernen Land sein können.» Mit seinem Filmmusikfestival konkurrenziert Abu Dhabi das Zurich Film Festival, das bisher mit seinem Filmmusikwettbewerb ein Alleinstellungsmerkmal unter den Filmfestivals hatte. Allerdings hat mit dem 1. Basel Film Music Festival 2024 bereits eine weitere Stadt das Potenzial der Filmmusik als Publikumsmagnet erkannt.