Zum dreissigjährigen Bestehen zaubert das Theater Bilitz eine berührende Geschichte über Trennung, Verlust und Realität auf die Bühne. Sie zeigt wie wichtig es ist, Probleme zu akzeptieren und anzugehen ohne dabei die Magie zu verlieren. Sehenswert!
Theater Bilitz | Die Insel
Warum sollte man der Realität besser ins Auge schauen als zu flüchten? Die Insel ist zauberhaft traumhaftes Theater für Gross und Klein über Trennung.
Zum Stück
Prinzessin Mirandas Mutter ist plötzlich verschwunden. Die Erwachsenen scheinen mehr zu wissen, aber niemand erklärt ihr, was los ist. Wenn sie nur zaubern könnte! Dann würde sie dafür sorgen, dass alles wieder gut wäre. Der Luftgeist Ariel weiht sie in die Kunst der Magie ein. Kann das gut gehen?
Shakespeare als Grundlage
«Die Insel», geschrieben frei nach «Der Sturm» von William Shakespeare, erzählt die Geschichte eines Mädchens, das erkennen und akzeptieren muss, dass es im Leben Dinge gibt, die man nicht ändern kann. Grosse Themen und Emotionen werden kindgerecht mit einer waghalsigen Suche, einer scheinbar unbewohnten Insel und viel Zauberei verwoben – kurz: Ein grosses Abenteuer!
Klang- und Geräuschwelt
In der Inszenierung des Theaters Bilitz spielen die Sinne des Publikums eine wichtige Rolle. Die Zuschauenden reisen mit den Figuren durch eine zauberhafte Klang- und Geräuschwelt. Auf lustvolle Art werden die kleinen Zuschauerinnen und Zuschauer so zum genauen Hinhören und -schauen verführt. In ihrer Fantasie entsteht nach und nach die ganze Shakespeare’sche Zauberwelt.