Das Kulturzentrum Chollerhalle präsentiert lokale Events wie «tanzzentral». Gastspiele von auswärtigen Tanz-, Theater- und Musikgruppen ergänzen das regionale Kulturgeschehen auf ideale Weise.
Chollerhalle Zug | Portrait
«tanzzentral»
«tanzzentral» bietet Tänzerinnen und Tänzern, jungen Choreografinnen und Choreografen eine Plattform, sich im Rahmen einer zeitgenössischen Tanzveranstaltung in der Chollerhalle Zug zu präsentieren. Die Jury setzt sich aus Veranstaltern und Choreografen der professionellen schweizerischen Tanzszene zusammen. Nach der Jurierung begleiten etablierte Künstlerinnen und Künstler die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Umsetzung ihrer Stücke bis zum Auftritt.
Die Chollerhalle
Aufgrund ihrer schlichten Architektur und ihrer Multifunktionalität eignet sich die Chollerhalle für eine Vielzahl von Nutzungen. Seit Eröffnung im November 2005 wird die Halle für verschiedenste Veranstaltungen genutzt. Entsprechend breit gefächert ist das Publikum, es reicht zum Beispiel bei Musikveranstaltungen (Jazz, Rock, Blues, Pop, Hip-Hop, Independent, Neue Volksmusik, Underground, Weltmusik, Klassik etc.) von den 16-jährigen Hip-Hop-Kids bis zu den 60-jährigen Jazzliebhabern, von den Rock’n‘Rollern bis zu den Weltmusikfans. Ausserdem finden Veranstaltungen in den Bereichen Tanz, Theater, Performance, Kabarett, Literatur, Podiumsdiskussion, Multimedia, Kunst usw. statt. Zudem eignet sich die Chollerhalle für private Anlässe, Modeschauen, Präsentationen, Firmenfeiern, Incentives, Kongresse, Seminare, Filmpremieren und bietet produktionstechnisch alle Voraussetzungen für Radio- und TV-Aufzeichnungen oder -übertragungen.