Das Event feiert sein zehnjähriges Bestehen und präsentiert 26 aufregende Zirkusproduktionen, so viele wie nie zuvor. Überall im Aargauer Hauptort: von der Alten Reithalle, über das Stadtmuseum bis hin zum Maienzugplatz zeigen Künstler:innen aus ganz Europa und der Schweiz, was moderne Zirkuskunst heute bedeutet. Ein Element ist dieses Jahr besonders präsent: Wasser. Zu sehen sind zuweilen spektakuläre Darbietungen im Wasser, auf dem Wasser und unter Wasser.
Artistenkunst zwischen Experimentierlust und universellen Gesetzen der Natur
- Publiziert am 3. Juni 2025
Unbändige Lebensfreude
Körper fliegen wie Kanonengeschosse durch die Luft und Sekunden später schwarmgleich durch den Raum. Ein Orchester spielt betörend schön unter Wasser in grossen gläsernen Tanks und ein alternder Artist rührt zu Tränen. Es gibt schwebende Stoffe, die Klanglandschaften kreieren und die Vergänglichkeit von Zeit wird sichtbar. Dann animiert ein Amboss zu einem abgründigen funkensprühenden Spektakel und ein Hindernisparcour in der Stadt fordert die Fantasie heraus. Und zu all dem verbreitet eine Blaskapelle auf dem Fahrrad die pure, unbändige Lebensfreude.
Renommierte Produktionen, spektakuläre Stücke und grossartige Talente
Mit dabei am Festival ist die französische Compagnie XY. Sie gehört zu den Stars der zeitgenössischen Zirkusszene, uns spielte bereits auf allen fünf Kontinenten. Ihr Stück MÖBIUS feiert seit der Premiere Furore. Es wird als Entdeckung gehandelt, als Überraschung, gar als Meisterwerk. Von einem Gemälde, das ständig in neue Formen morpht ist die Rede, von der Entwicklung einer neuen physischen Sprache. MÖBIUS verbindet Weltklasseakrobatik virtuos mit zeitgenössischem Tanz. Die 19 Artisten wirken wie ein einziger Körper, ein synchrones, fast instinktiv gesteuertes Ganzes. Wie schwerelos fliegen sie durch den Raum, lassen Menschentürme wie Flüssigkeit zu Boden giessen, landen mit dem Salto rückwärts drei Schultern hoch, als wäre Schwerkraft nur ein Wort. Fangen, stützen, stemmen, rollen und werfen einander. Ein lässiges Aneinandervorbei und Übereinanderhinweg, ein ständiges Entstehen und Vergehen wie ein Schwarm. Eine fluide Energie, die hypnotisch wirkt.
MÖBIUS verbindet Weltklasseakrobatik virtuos mit zeitgenössischem Tanz
Im Wasser, auf dem Wasser, unter Wasser
Wasser ist in diesem Jahr beim Festival cirqu’Aarau sehr präsent. Ganze fünf Stücke spielen mit dem flüssigen Element. In AQUASONIC steigen fünf Musiker:innen in Konzertgarderobe in gläserne Wassertanks. In den glitzernden Aquarien beginnen sie zu singen und auf ihren seltsamen Instrumenten zu spielen. Das Unterwasserkonzert der dänischen Compagnie Between Music ist so ungeheuerlich kraftvoll, dass das Publikum selbst in ihr magisches Universum aus Bildern und Klängen eintaucht. DANS MA PISCINE: In einem sechseckigen Aquarium von 2 m Höhe und 2 m Breite auf dem Schlossplatz stellt der Franzose Eric Longequel vergängliche und seltsame Objekte her. In seiner traumgleichen Jonglage haucht er ihnen unter Wasser Leben ein, mit 7 Arten zu atmen, zu schwimmen oder zu sinken und fordert in sinnlosen Kämpfen die Naturgesetze heraus. WATER MUSIC improvisiert mit klassischer Musik und SURCOUF ist ein Spass für die ganze Familie. In TRILOKIA sind Wasser, Feuer, Erde und Luft die Sparringpartner des finnischen Artisten Jani Nuutinen. Hintergründig tanzt er mit den Elementen, setzt auf der Zurlindeninsel Holzstämme, Axt und Eisenring in Bewegung und fragt: «Wo kommen wir her, wohin wollen wir?»
Physische Unmittelbarkeit, die besonders berührt
SONE IO? Der alternde Zirkusmann Ronaldo, der in einer Badewanne den Applaus vergangener Tage geniesst, nur um bald von seinem Sohn abgelöst zu werden – eine Geschichte über Abschied, Erinnerung und den Kreislauf des Lebens.
Oder die dokumentarische Produktion SUZANNE: UNE HISTOIRE DU CIRQUE, die von dem Leben der über neunzigjährigen Suzanne Marcaillo als Zirkusartistin in der 1950ern berichtet. PROJÈT GRAND-MÈRE Und dann sind da noch die Grossmütter, die fliegen lernen: Fünf alte Frauen aus dem Aargau, die ihre Körper erforschen, Grenzen erkunden und zeigen, dass Alter kein Hindernis ist, sondern eine Chance für neue Bewegungen. Mit viel Humor und Poesie erzählen sie von Leichtigkeit und Mut.
cirqu’Aarau lädt ein, die Welt mit anderen Augen zu sehen
Seit einem Jahrzehnt Jahren bringt das Festival cirqu’Aarau die kreative Kraft des modernen Zirkus in die Schweiz. 10 Tage lang ist Aarau ein Ort für Fantasie und Experiment. Für starke Charaktere, die an ihre Grenzen gehen, geistige Grenzen, körperliche und die der Schwerkraft sowieso. Die täglich das Scheitern üben und doch den Himmel berühren wollen. Das Festival ist eine Einladung, Grenzen zu hinterfragen, Neues zu entdecken und sich auf ungewöhnliche Geschichten einzulassen. Mit cirqu’Aarau etablierte Roman Müller ein absolutes Avantgardefestival, wo sich das Schweizer Publikum sicher sein kann, das Sehenswerteste aus dem aktuellen und zeitgenössischen Zirkus zu erleben. Das Publikum erwarten vergnügliche und inspirierende Stücke.