22 Artist:innen aus 12 Nationen schafften es in das Teilnehmerfeld und präsentieren vom 18. bis 22. September 2025 in Basel ihre Performances. Ein besonderer Höhepunkt des diesjährigen Festivals ist zudem ein Fotobuch, das die knapp 20-jährige Geschichte von YOUNG STAGE dokumentiert. Mit der Ausgabe 2025 geht allerdings auch eine Ära zu Ende, auf die Festivaldirektorin Nadja Berger stolz zurückblicken darf.
YOUNG STAGE 2025 – Rekord an Bewerbungen
Für das Grande Finale des Internationalen Circus Festivals bewarben sich so viele Talente wie noch nie.
«Es ist ganz grossartig, dass sich unser treues Publikum und die Fachwelt diese Gelegenheit nicht entgehen lassen wollen, die packenden Performances und das emotionale Feuerwerk von YOUNG STAGE noch ein letztes Mal live zu erleben und gemeinsam mit uns den Abschluss einer wunderbaren Ära zu feiern.» – Nadja Berger, Festivaldirektorin
Erfolgreiche Karrieren
Das Internationale Circus Festival YOUNG STAGE Basel hat die Auswahl der Artist:innen für das Grande Finale abgeschlossen, das im September 2025 in der Event Halle der Messe Basel stattfindet. 640 Dossiers von 824 Bewerbenden aus 66 Ländern gingen ein – ein absoluter Rekord. Im Vergleich: Letztes Jahr waren es rund 460 Bewerbungen. Zehn Acts der 22 ausgewählten Artist:innen treten im Wettbewerb um die Preise an. Zudem zeigen ehemalige Gewinner:innen von YOUNG STAGE ihre preisgekrönten Acts und berichten von ihren erfolgreichen Karrieren. Die Details zu den teilnehmenden Acts liefert das Zirkusfestival Anfang August.
Fotobuch zur Geschichte von YOUNG STAGE
Eine Besonderheit des diesjährigen Festivals ist die Veröffentlichung eines Fotobuchs, das die rund 20-jährige Geschichte von YOUNG STAGE dokumentiert. Die Publikation wird unterstützt von der Isaac Dreyfus-Bernheim Stiftung, der Patronatspartnerin des Festivals. Die Schwarz-Weiss-Bilder stammen vom Basler Fotografen Pablo Wünsch Blanco, der YOUNG STAGE seit der ersten Stunde begleitet. In emotionalen und ausdrucksstarken Aufnahmen gewährt das Fotobuch einen exklusiven Blick hinter die Kulissen und fängt unvergessliche Momente, Emotionen und Erinnerungen ein. Es erscheint zum Festivalstart im September.