Sie betreibe Grossstadtkomik, lobte einmal ein Journalist: Uta Köbernick, die in Zürich wohnt, aber in Berlin aufwuchs, mit dem direkten Mundwerk dieser Stadt. Und so zerrissen, überbaut, zentrumslos wie Berlin ist auch ihr Programm: Lieder, Minigedichte, Überleitungen ins Nichts, Grossstadtsprüche.
25 Jahre Arosa Humor-Festival | Uta Köbernick
- Publiziert am 22. November 2016
Politisch, zärtlich, schön
Als scheinintegrierte Deutsche in der Schweiz schlägt die gebürtige Europäerin ihre Ostberliner Wurzeln tief in die Blumentöpfe unserer Vorurteile. Aus der Sicht des Merkur lebt sie hinter dem Mond. Diese Einsicht stattet sie mit einer Demut aus, die sie gekonnt zu verbergen weiss, denn dass sie diplomierte Schauspielerin mit zig gewonnenen Preisen ist, das ist dem Merkur zwar egal, doch hinter dem Mond einleuchtend.
Stolpernde Standpunkte
Mit bezaubernder Leichtigkeit, hinreissender Komik, virtuosem Gesang und einer herrlichen Tiefe geht Uta Köbernick bis an den Rand des Erkennbaren und manchmal Erträglichen. Politisch hellwach, bringt sie Standpunkte ins Stolpern und hilft ihnen schmunzelnd wieder auf. Kurz: Nach einem zauberhaften Abend mit der Köbernick versteht man die Welt zwar besser, aber sich selbst ein wenig mehr.