«Sting: My Songs» ist eine ausgelassene, dynamische Show, die sich auf die beliebtesten Songs von Sting konzentriert und die erfolgreiche Karriere des 17-fachen Grammy Award-Gewinners sowohl bei The Police und als auch als Solokünstler umfasst. Die Fans dürfen sich auf eine musikalische Zeitreise mit Klassikern wie «Englishman In New York», «Fields Of Gold», «Shape Of My Heart», «Every Breath You Take», «Roxanne», «Message In A Bottle» und vielen anderen seiner Erfolge freuen.
Sting | My Songs-Tour
- Publiziert am 4. Februar 2020
Sting setzt seine gefeierte «My Songs»-Tour im Herbst 2020 mit vier weiteren Konzerten in Deutschland und der Schweiz fort
Unterstützung von Menschenrechtsorganisationen
Der Komponist, Singer-Songwriter, Schauspieler, Schriftsteller und Aktivist Sting wurde in Newcastle, England, geboren. 1977 zog er nach London, um mit Stewart Copeland und Andy Summers The Police zu gründen. Die Band veröffentlichte fünf Studioalben, gewann sechs Grammys sowie zwei Brit Awards und wurde 2003 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Im Laufe seiner glanzvollen Karriere hat Sting fast 100 Millionen Alben mit The Police und als Solokünstler verkauft. Stings Unterstützung von Menschenrechtsorganisationen wie dem Rainforest Fund, Amnesty International und Live Aid spiegelt sein universelles Engagement wider. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Trudie Styler gründete Sting 1989 den Rainforest Fund, um sowohl die Regenwälder als auch die dort einheimischen Menschen zu schützen. Gemeinsam haben sie 18 Benefizkonzerte veranstaltet, um Gelder für die gefährdeten Ressourcen unseres Planeten zu sammeln und auf die Probleme aufmerksam zu machen. Seit seiner Gründung ist der Rainforest Fund zu einem Netzwerk aus miteinander verbundenen Organisationen angewachsen, das in über 20 Ländern auf drei Kontinenten tätig ist.