Aus Anlass des 25. Todestages von Friedrich Dürrenmatt organisierte das Centre Dürrenmatt in Neuchâtel den ersten «Salon Dürrenmatt». Während im ersten – französischsprachigen – Teil Texte des Autors vorgelesen wurden, trug im zweiten Teil seine jüngste Tochter Ruth Dürrenmatt ihre Balladen vor.
«Salon Dürrenmatt» | Konzert Ruth Dürrenmatt
Texte über den Tod
Aus Anlass des 25. Todestages von Friedrich Dürrenmatt fand im Centre Dürrenmatt in Neuchâtel die erste Edition des «Salon Dürrenmatt» statt. Die Idee des Salons ist es, jeweils einen Aspekt aus dem literarischen und bildnerischen Werk des Ausnahmekünstlers näher zu betrachten. Im ersten Teil des Gedenktages präsentierte der Theologieprofesssor und Dürrenmatt-Experte Pierre Bühler verschiedene Textpassagen aus Dürrenmatts Werk, welche explizit mit dem Tode zu tun haben. Dieser Teil der Veranstaltung fand in französischer Sprache statt.
Balladen von Ruth Dürrenmatt
Im zweiten Teil des «Salon Dürrenmatt» war ein Konzert mit Ruth Dürrenmatt angesagt. Die Komponistin, Opernsängerin, Malerin und Autorin ist die jüngste Tochter von Lotti und Friedrich Dürrenmatt. Zum 25. Todestag ihres Vaters präsentierte sie ihre «Balladen zum Umdenken»: Lieder, die von Armut, fehlender Gerechtigkeit und Umweltzerstörung handeln – und beim Anhören eine Gänsehaut verursachen.