Von Mario Botta bis Herzog & de Meuron reicht die Linie international agierender Schweizer Architekten
Zwei zeitgenössische Kunstschaffende treffen auf Werke des Künstlers und Erfinders Paul Schatz.
Der deutsche Pavillon der 19. Architekturbiennale bringt eindrücklich zum Ausdruck, was der Klimawandel für den Städtebau bedeutet.
Mit Peter Stohler leitet ein erfahrener Kurator und Kulturmanager die beiden kantonalen Museen im Thurgau.
Der Fokus liegt auf der spannungsreichen Wechselbeziehungen zwischen lokalen und europäischen Kunstwerken der Sammlung.
Ein Buch dokumentiert die gestohlenen und zerstörten Werke des wohl bekanntesten und vermutlich kontroversesten Künstlers unserer Zeit.
Scheidegger & Spiess widmet Frantiček Klossner, Pionier der Performance und Medienkunst, eine grosse Monografie.