Schädelform, Fellmaserung, Ohren und Augen einer Kuh geben den Blick auf die Seele des Tieres frei, sagte Christa Mayrhofer anlässlich ihrer letzten Ausstellung vor zwei Jahren in Luzern. Nun kehrt sie mit ihren «Traumwelten» in die Galerie Vitrine zurück und blickt dieses Mal auf die Seele des Menschen. Dabei spielt das Kreatürliche – also die fortdauernde Bestimmtheit der Geschöpfe durch ihre Abhängigkeit vom Schöpfer – erneut eine wichtige Rolle.
Christa Mayrhofer und ihre Traumwelten
Nach dem Erfolg von 2023 ermöglicht die Luzerner Galerie Vitrine ein Wiedersehen mit der österreichischen Malerin.
SCHMUCK, LIKÖR & KONFEKT
Lucie Heskett-Brem zeigt parallel zur Ausstellung ihre neue Schmuckkollektion in der Galerie Vitrine. Am Freitag, 23. Mai, von 14 bis 20 Uhr und am Samstag, 24. Mai, von 12 bis 17 Uhr verwöhnt Galeristin Evelyne Walker die Besucher:innen mit Likör und Konfekt.
Nachtgesichter
Kühe betreten festliche Salons, Schweine betten sich auf Diwans, Vögel schwingen sich zu Kristallleuchtern auf. Fische und Falken bevölkern die Portraits von Frauen, die sich Netze übergestülpt haben oder sich hinter Blumenbouquets verstecken. Dem Tier, das durch unsere Nachtgesichter geistert, wird seit Urzeiten eine besondere Bedeutung zugeschrieben. In der Traumdeutung steht es für Ängste, Sehnsüchte oder innere Konflikte. Christa Mayrhofers neue Werke machen deutlich warum.