VINGT DIEUX ist der erste Film von Louise Courvoisier, nachdem sie mehrere Kurzfilme gedreht hat. Beim letzten Festival du Film Francophone d’Angoulême wurde der Erstling zweimal ausgezeichnet (Valois de Diamant und Valois des étudiants francophones). Die Filmszenen drehte die Regisseurin hauptsächlich mit natürlichem Licht, selbst in den Innenräumen, da sie «das Licht einfangen und vergrössern wollte, ohne es zu ästhetisieren.» VINGT DIEUX ist aber in erster Linie einfach ein lustiger Film.
VINGT DIEUX
Der in Cannes viel beachtete Film zeigt junge, nicht professionelle Schauspieler:innen in einer ländlichen Umgebung.
VINGT DIEUX | SYNOPSIS
Totone ist jung, temperamentvoll und unbekümmert. Er verbringt seine Zeit damit, mit seiner Clique Bier zu trinken und die Tanzlokale im Jura unsicher zu machen. Doch von einem Tag auf den anderen muss er sich um seine kleine Schwester und den heruntergekommenen Familienbauernhof im französischen Jura kümmern. Da er mittellos ist, schmiedet er einen Plan: Er will den besten Comté der Region herstellen, um einen Landwirtschaftswettbewerb zu gewinnen, bei dem es nicht nur eine Goldmedaille, sondern auch eine hübsche Summe Geld zu gewinnen gibt. Dabei kann er auf die Unterstützung seiner besten Freunde, seiner Schwester und seiner grossen Liebe Marie-Lise zählen, die jedoch keine Ahnung von Totones fragwürdigen Methoden hat, mit denen er sein Vorhaben umsetzen will…
VINGT DIEUX | REZENSION
von Geri Krebs
VINGT DIEUX der jungen französischen Regisseurin Louise Courvoisier muss man einfach gesehen haben. Der Film, der seine Weltpremiere 2024 am Filmfestival Cannes in der Reihe Un Certain Regard feierte, hat alles, was Kino zum reinen Vergnügen macht: Spektakel, verrückte Einfälle, Spannung, Tragik, absurden Humor und Protagonist:Innen, die einem sofort ans Herz wachsen. Und das Unglaubliche: Silvie Courvoisier hat ausschliesslich mit Laiendarsteller:Innen gedreht, die alle in dieser Gegend, einer der entlegensten des französischen Jura, leben und die hier weit gehend sich selber spielen. Dabei bleibt in dieser Geschichte von einem etwas linkischen Bauernburschen, der nach dem plötzlichen Tod seines Vaters zusammen mit seiner kleinen Schwester plötzlich alleine einen hoch verschuldeten Hof über die Runde bringen muss, bei aller Tragik, vor Lachen kein Auge trocken – und wenn der Bursche am Ende seine angehimmelte Jungbäuerin zu bekommen scheint, hofft man nur, dieses Happy End möge so bleiben. Der Film, der in der Romandie bereits Mitte Dezember 2024 in die Kinos kam, hat sich dort bereits zu einem grossen Erfolg entwickelt.
VINGT DIEUX | WEITERE STIMMEN
«Grandios von Laiendarstellern interpretiert […], die Protagonist:innen zeigen ein Drama ohne Pathos, Humor ohne Übertreibung und Zärtlichkeit ohne Schönfärberei.» – Cahiers du Cinéma | «Louise Courvoisier filmt ihren heimatlichen Jura, um uns ein landwirtschaftliches Epos zu erzählen, das mit einem unglaublichen Charme ausgestattet ist. Modern und rustikal, lokal und universell, gelingt der Regisseurin ihr Film mit Bravour». – Bande à Part | «VINGT DIEUX sagt uns, dass die Welt Besseres zu tun hat, als alten Hass wieder aufzuwärmen. … eine Ode an die sexuelle Freiheit.» – Le Monde