Monsieur Claude Verneuil und seine Frau Marie haben mit ihren vier erwachsenen Töchtern, die allesamt multikulturell verheirat sind, schon einiges an Toleranz bewiesen. Als echte Kosmopoliten haben sie sich sogar aufgerafft und allen Heimatländern ihren bunten Schwiegerschar einen Besuch abgestattet. Nach getaner Pflicht freuen sie sich nun auf ihr Grosseltern-Dasein in heimatlicher Gemütlichkeit. Doch leider haben sie die Rechnung abermals ohne ihre Töchter gemacht…
Spielfilm | Monsieur Claude 2
Monsieur Claude, seine Töchter und die schlagfertigen Schwiegersöhne sind wieder da – Komödienkino, das den Vorgängerfilm an Charme sogar übertrifft.
Zum Film
Monsieur Claude (Christian Clavier) und seine Frau Marie (Chantal Lauby) haben schon Beschneidungsrituale miterlebt, koscheres Dim Sum gekostet und ebenso die Koffis von der Elfenbeinküste kennengelernt. So leicht sind sie über andere Sitten und Kulturen nicht mehr zu schockieren. Doch als ihre Töchter eines Tages unisono erklären, dass sie mit ihren Ehemännern im konservativen Frankreich auf keinen grünen Zweig kommen und deshalb mit Kind und Kegel im Ausland ihr Glück suchen werden, können Claud und Marie die Welt nicht mehr verstehen: Die ganze schöne Toleranz war für die Katz? Die so hart erarbeitete Anpassungsfähigkeit – perdü? Claude und Marie setzen Himmel und Hölle in Bewegung, um ihre Schwiegersöhne zum Bleiben zu bewegen. Und werden plötzlich zu schlitzohrigen Patrioten in völker-freundschaftlicher Mission.
Stimmen
«Frech, lustig, clever.» – Le Point | «Beeindruckend ist es allemal, mit welcher Konsequenz sich de Chauveron, der zusammen mit Guy Laurent das Drehbuch verfasste, über kulturelle und religiöse Ressentiments und den versteckten Rassismus hermacht, der auch vermeintlich tolerante Menschen befällt.» – Christopher Diekhaus, cineman.ch | «Dieser Film ist noch besser als der erste.» – Le Figaro.