Das Lausanner Filmfestival zeichnet die grossartige Schweizer Schauspielerin Marthe Keller für ihr Lebenswerk aus. Marthe Keller, stand in den 1970er-Jahren unter anderem mit Al Pacino und Marlon Brando vor der Kamera und wurde mehrfach mit wichtigen Preisen geehrt. Sie wird die Auszeichnung persönlich entgegennehmen. Weitere Ehrengäste sind Nick Cassavetes, Josiane Balasko, Luc Dardenne und Pamela Anderson.
Das Schweizer Filmfestival für Cineast:innen
Die achte Ausgabe der Rencontres 7e Art Lausanne steht in diesem Jahr ganz unter dem Motto der Liebe.
Alles für die Liebe
Eine aussergewöhnliche Retrospektive lädt dazu ein, die schönsten Romanzen und Liebesfilme (wieder) zu entdecken. Darunter zeitlose Filmperlen, die Generationen von Kinobesucher:innen bewegt haben.
- CASABLANCA – Michael Curtiz (1942)
- DIE SCHÖNE UND DAS BIEST – Jean Cocteau (1946)
- À BOUT DE SOUFFLE – Jean-Luc Godard (1960)
- LES PARAPLUIES DE CHERBOURG – Jacques Demy (1964)
- WHO’S AFRAID OF VIRGINIA WOOLF? – Mick Nichols (1966)
- L’HISTOIRE D’ADÈLE H – François Truffaut (1975)
- SHANGAI BLUES – Tsui Hark (1984)
- OUT OF AFRICA – Sydney Pollack (1985)
- WHEN HARRY MET SALLY – Rob Reiner (1989)
- LES AMANTS DU PONT-NEUF – Leos Carax (1991)
- WILD AT HEART – David Lynch (1991)
- NOTTING HILL – Roger Michell (1999)
- MOULIN ROUGE! – Baz Luhrmann (2001)
- PUNCH-DRUNK LOVE – Paul Thomas Anderson (2002)
- THE NOTEBOOK – Nick Cassavetes (2004)
- ETERNAL SUNSHINE OF THE SPOTLESS MIND – Michel Gondry (2004)
- AMOUR – Michael Haneke (2012)
- HER – Spike Jonze (2013)
- CAROL – Todd Haynes (2015)
Ehrengäste am Rencontres 7e Art Lausanne
Nick Cassavetes ist als Schauspieler und Regisseur in die Fussstapfen seiner Eltern Gena Rowlands und John Cassavetes getreten. Er kommt als Ehrengast nach Lausanne und stellt seine Filme SHE’S SO LOVELY (1997) und THE NOTEBOOK im Capitole der Cinémathèque suisse vor. Nach den Vorstellungen findet ein Publikumsgespräch moderiert von Stéphane Gobbo statt. Zudem wird er den Filmklassiker OPENING NIGHT (1977) seiner Eltern präsentieren.
Die französische Schauspielerin und Regisseurin Josiane Balasko wird ihren Film GAZON MAUDIT (1994) im Capitole der Cinémathèque suisse mit einem anschliessenden Publikumsgespräch vorstellen. Ebenso wird sie ihren 2024 verstorbenen Schauspielkollegen Michel Blanc ehren und ihren gemeinsamen Film GROSSE FATIGUE (1994) vorstellen.
Luc Dardenne, der gemeinsam mit seinem Bruder Jean-Pierre Dardenne jahrzehntelang die europäische Filmszene geprägt hat, ehrt Lausanne mit einem Besuch. Der belgische Regisseur wird gleich mehrere seiner Filme vorstellen und in Gesprächsrunden auf das Publikum treffen. Das Festival zeigt die L’ENFANT (2004), DEUX JOURS und UNE NUIT (2014).
Pamela Anderson erweist dem Festival die grosse Ehre und stellt am Abschlusswochenende des Festivals ihren vielgelobten Film THE LAST SHOWGIRL von Regisseurin Gia Coppola vor. Im Anschluss findet ein Publikumsgespräch statt.