Barbie
Schlagt den Babypuppen die Köpfe ein! Greta Gewirg, sonst eher für den anspruchsvollen Film bekannt, lässt Barbie real werden.
Bei der Vita der Regisseurin und Schauspielerin würde man mit allem rechnen, nur nicht mit einem «Barbie»-Film. Es ist also davon auszugehen, dass Greta Gewirg die berühmte Plastikpuppe ziemlich sarkastisch in Szene setzten wird. Warner Bros. legt das im allerersten Teaser-Trailer wenigstens nahe. Viel wird darin nicht verraten, aber das Staraufgebot ist schon mal beachtlich: Margot Robbie als Barbie, Ryan Gosling als Ken sowie Simu Liu, Will Ferrell, Michael Cera, Emma Mackey und Kate McKinnon
«Allein Richard Strauss‘ ALSO SPRACH ZARATHUSTRA und die offensichtliche Hommage an Stanley Kubricks 2001: ODYSSEE IM WELTRAUM lassen sofort erkennen, dass BARBIE mit höchster Wahrscheinlichkeit eine herrliche Selbstironie an den Tag legen wird. Anders lässt sich die gleissende Plastikwelt, in der Barbie und ihre Freunde leben und lachen, kaum erklären.» – Hy Quan Quach, kino.de
Barbie als Mensch
Mattel und Warner Bros hatten schon länger vor, eine Realverfilmung von Barbie ins Kino zu bringen. Im Sommer 2023 ist es nun so weit. Margot Robbie wird die langbeinige Blondine verkörpern. Ken wird von Ryan Gosling gespielt, der einem breiteren Publikum aus «La La Land» bekannt sein dürfte. Barbie-Verfilmungen gibt es allerdings bereits unzählige, rund 40 Stück, jedoch allesamt Animations-Fime. Der erste war «Der Nussknacker» in dem Barbie 2001 die Kinderaugen im Kino zum Leuchten brachte. Greta Gewirgs Film ist nun der erste, der Barbie als Mensch lebendig werden lässt. Bereits 1986 hatte das Produktionsstudio Cannon Films die Idee für einen Live-Action-Film. Damals wurde nichts daraus. 2023 ist es so weit und das, was man davon gesehen hat, ist ziemlich vielversprechend.
Barbie | Synopsis
Im glitzernden Barbieland ist nicht alles so schön wie es auf den ersten Blick scheint. Denn hinter der Fassade herrschen strenge Regeln: Wer nicht hübsch oder perfekt genug ist, wird einfach ausgestossen. So ergeht es auch der Plastikpuppe Barbie. Nachdem sie aus Barbieland vertrieben wurde, verwandelt sich die Puppe auf magische Weise in einen echten Menschen. Erst in der realen Welt lernt Barbie, sich selbst und die eigenen Stärken richtig kennen. Durch ihre Abenteuer erkennt sie, wie wichtig es ist, sich selbst zu akzeptieren.