Aller Tage Abend
Nur schon die Filmstils sind so witzig und einzigartig, dass man Lust bekommt, sich den neuen Film von Felix Tissi anzuschauen.
Felix Tissis neuer Spielfilm sucht den Sinn im Unsinn und erschafft eine verkehrte Welt. In «Aller Tage Abend» erzählt der gebürtige Schaffhauser leichtfüssig eine skurrile Mär über das Alter und scheut nicht davor, Humor in die Sache zu bringen. Und wenn es dann so weit ist, dass man sich eher mit seinen Krankheiten als mit seinem Namen ausweist, kommt man leicht auch zum Schluss; «Uns Menschen gibt es nur, damit die Zeit was zum Fressen hat.»
Aller Tage Abend | Synopsis
Irma und Henri leben den grossen Traum der ewigen Liebe. Aber bereits die kleinste Veränderung kann böse enden. Leopold und Alex lernen einander bei einem Autounfall kennen. Wie es zu diesem Unfall gekommen ist, weiss Alex allerdings nicht. Nach einem Leben in Haft findet sich ein Knastbruder in der Freiheit nicht mehr zurecht. Dafür gewinnt er das Herz einer schönen Blumenfrau. Vor lauter Mitgefühl bricht der betagte Arzt Johann beim Anblick von Krankheit und Leid in Tränen aus. Nicht selten hilft das seinen Patienten. Nur einem passt das gar nicht: dem Tod.