Als markante Stimme hinter einer Reihe von trocken-humorvollen modernen Klassikern hat sich Drehbuchautor und Regisseur Alexander Payne einen festen Platz unter jenen Filmschaffenden gesichert, deren Werke das amerikanische Kino des 21. Jahrhunderts massgeblich prägen. Der 1961 in Nebraska geborene US-Amerikaner wird im Rahmen der 78. Festivalausgabe seine Filme THE DESCENDANTS (2011) und NEBRASKA (2013) vorstellen und an einem öffentlichen Gespräch mit dem Festivalpublikum teilnehmen.
Alexander Payne erhält den Pardo d’Onore
- Publiziert am 12. Juni 2025
Drei Oscars, drei BAFTAs und acht Golden Globes
Alexander Paynes Filme haben insgesamt drei Oscars, drei BAFTAs und acht Golden Globes in verschiedenen Kategorien gewonnen, unter anderem für unvergessliche Schauspielleistungen. Sie verkörpern die Qualitäten des mittelbudgetierten Erzählkinos für Erwachsene – eine gefährdete Kunstform, die immer wieder aufs Neue verteidigt werden muss. Payne ist der Autor und Regisseur hinter beliebten Filmen wie ELECTION (1999), ABOUT SCHMIDT (2002), SIDEWAYS (2004), NEBRASKA (2013) und zuletzt dem gefeierten THE HOLDOVERS (2023). Payne studierte Film an der UCLA, wo bereits seine Arbeiten als Student die Aufmerksamkeit Hollywoods auf sich zogen. 1996 debütierte er mit der originellen, politisch aufgeladenen Komödie CITIZEN RUTH mit Laura Dern in der Hauptrolle, die nach ihrer Premiere beim Sundance Film Festival breite Anerkennung fand. Es folgte eine eindrucksvolle Reihe von insgesamt acht Spielfilmen, die allesamt durch ihre elegante Machart, ihren bissigen Humor und herausragende tragikomische Schauspielleistungen eines beeindruckenden Schauspielensembles bestechen. Für all diese aussergewöhnlichen Leistungen ehrt das Locarno Film Festival Alexander Payne mit dem Pardo d’Onore.