Der Stoff aus dem die Ballett-Träume gewoben sind, der Inbegriff des Balletts schlechthin, dafür steht «Schwanensee». Die Neuhauser Cinevox Junior Company bietet in ihrer neuen Produktion beides: Romantik und moderne Gegensätze.
Stadttheater Schaffhausen | Sehnsucht Schwanensee
Bildgewaltiger archetypischer Mythos und moderne Gegensätze
Die Geschichte um die von Fürst Rotbart in Schwäne verwandelten jungen Frauen und den Prinz, der den weissen Schwan liebt, vom schwarzen Schwan aber getäuscht und verführt wird, ist ein bildgewaltiger archetypischer Mythos, der die Seele unmittelbar anspricht. Die hinreissende romantische Musik von Tschaikowsky tut das Übrige, um jedes tanzbegeisterte Herz höher schlagen zu lassen. Total gegensätzlich ist der zweite Teil des Programms. Mit der skurrilen Choreografie «Belles de Jour» begeistere Félix Duméril bereits in Prag jeden Theaterbesucher, und mit der Uraufführung «Rainbirds» und ihrem einzigartigen, dynamischen Stil versteht die Choreografin Jacqueline Beck ein fulminantes Finale auf die Bühne zu zaubern.
Cinevox Junior Company
Etwa 20 junge Tänzerinnen und Tänzer aus allen Kulturen der Welt bilden das Ensemble der Neuhauser Cinevox Junior Company; sie setzen sich während zehn Monaten täglicher Probenzeit mit diversen Choreografen und ihren unterschiedlichen Stilmitteln und Techniken auseinander. Nach «Sacre du Printemps» und «Romeo und Julia» nimmt sich die Cinevox Junior Company eines weiteren Meilensteins der Ballettgeschichte an und stellt sich der Herausforderung, dieser Ballett-Legende eine eigene zeitgenössische Version entgegen zu setzen.