In Sybille Bergs Stück ist Arbeit der ganze Lebensinhalt der Angestellten einer Grossfirma. Regisseurin Antje Thoms inszeniert den verzweifelten Kampf um den Arbeitsplatz mit viel Feingefühl und schwarzem Humor.
Stadttheater Bern | Hauptsache Arbeit!
Entlarvende Betriebsfeier
Der Firmenchef hat für die Betriebsfeier einen Vergnügungsdampfer angemietet. Doch gefeiert wird nicht: Auf dem Tanzdeck verkündet er, dass zum Wohle der Bilanzen Entlassungen anstehen. Ein Wettbewerb um die Jobs beginnt. Während oben jeder reihum vortritt und unter der Leitung einer als Motivationstrainer getarnten Ratte intime Beichten ablegt, laufen im Bauch des Schiffs ganz andere Spiele, die selbst den Einsatz von Stromschlägen nicht scheuen. Mit verzweifeltem Zweckoptimismus werden die Identifikationsangebote der Firma angenommen, denn ausserhalb des Büros drohen Sinnesleere, Depression und sexuelle Unlust.
Wenn neben der Arbeit nichts bleibt
In Sibylle Bergs Stück sind die Ratten die führende Spezies und attackieren die Menschen dort, wo sie am verletzlichsten sind: in ihrer Funktion als Arbeitnehmer. Mit einem Feuerwerk an Pointen und voller Sarkasmus entlarvt sie das Leben der Angestellten als kontinuierlichen Deformationsprozess.