Das Volksschulamt des Kantons Zürich bietet Jahr für Jahr interaktive Theaterstücke für Kinder an. Dieses Jahr ist der Leitgedanke von Robin Hood, die Gerechtigkeit, so aktuell wie lange nicht mehr.
Robin Hood | Abenteuer im Winterwald
«Wir nehmen den Reichen und geben den Armen!» Die Legende von Robin Hood bringt auch nach 800 Jahren die Kinderaugen zum Leuchten.
Die Abenteuer von Robin Hood
Robin Hood ist ein listiger Räuber und Gesetzesbrecher, aber auch ein wahrer Menschenfreund. Selbstlos kämpft er für Gerechtigkeit, aber die ist in Gefahr. Der König nimmt den Menschen alles, was sie zum Leben brauchen, dadurch werden die Armen ärmer und die Reichen reicher. Robin und seine Freunde wollen das nicht länger hinnehmen. Ihr Wahlspruch: «Wir nehmen den Reichen und geben den Armen!». Der Sheriff vom Bülacher Wald will ihm an den Kragen. Doch das schreckt Robin Hood nicht. Seine Bande findet ein Versteck im Wald und kämpft gegen die Ungerechtigkeit! Die Legende von Robin Hood überdauert nun schon mehr als 800 Jahre. Das verwundert niemanden! Noch immer trifft man auf Ungerechtigkeit in der Welt. Und wenn manche sagen, dass es ihn nie gegeben hat und nie geben wird: Wir wissen, dass das nicht stimmt. Robin Hood ist in jedem von uns!
Ein Projekt vom Volksschulamt
Unter dem Namen «Winterreise» organisiert das Volksschulamt des Kantons Zürich jedes Jahr seit über 20 Jahren Theaterstücke an ungewöhnlichen Orten. Dieses Jahr mit einer interaktiven Räuberjagd im Winterwald in Bülach. Das Stück von John von Rüffel wurde vom Regisseur Livio Andreina neu adaptiert. Das Stück wird durch Patrick Slanzi, Tatjana Sebben, Marius Kob und Livio Andreina gespielt.