Bevor sich das Opernhaus Zürich in die Sommerpause verabschiedet, lädt es im Rahmen der Festspiele Zürich nochmals zu einer Ballettpremiere ein. In der Veranstaltungsreihe Junge Choreografen stellen sich zehn Tänzerinnen und Tänzer von einer anderen Seite vor und präsentieren eigene Choreografien.
Opernhaus Zürich | Junge Choreografen
- Publiziert am 22. Juni 2016
Junge Tänzer als Choreografen
Bereits zum dritten Mal präsentieren sich die Jungen Choreografen auf der Studiobühne. Die gleichnamige Reihe hat sich zum Ziel gesetzt, Talente früh zu erkennen und zu fördern. Interessierte Tänzerinnen und Tänzer des Balletts Zürich und des Junior Balletts erhalten die Möglichkeit, sich als Choreografen vorzustellen. Dabei stehen sie vor der reizvollen Aufgabe, Tanz aus einer anderen Perspektive zu entdecken und in gegenseitiger Inspiration einen gemeinsamen Ballettabend zu präsentieren. Mit ihren Tänzerkollegen studieren die Nachwuchskünstler ihre neuen Kreationen ein und können sich bei dieser Gelegenheit auch als Bühnen- und Kostümbildner versuchen. Dabei entstehen immer wieder überraschende Experimente, kluge tänzerische Aperçus oder sinnliche Höhepunkte, deren «kleines Format» die Intensität und choreografische Vielfalt eines solch variantenreichen Ballettabends noch steigert.
Anlässlich des Dada-Jubiläums widmen sich einige Tänzerinnen und Tänzer choreografisch dem Dadaismus.