«Sie ist, wie die Weiber dieser Berge sind, an Muth den Männern gleich» wurde Veronika Gut (1757 – 1829) von einem ihrer Zeitgenossen beschrieben. Die Stanserin, eine der herausragendsten Frauenfiguren der Schweizer Geschichte, steht im Zentrum des Landschaftstheaters Ballenberg 2017.
Landschaftstheater Ballenberg | Veronika Gut – Aufruhr in Nidwalden | Starke Frauen braucht das Land
- Publiziert am 30. Mai 2017
Mutige Frau
«Veronika Gut – Aufruhr in Nidwalden» erzählt von einer mutigen und umstrittenen Frau, die vor 200 Jahren der französischen Besatzung die Stirn bot und dafür einen hohen Preis bezahlte. Der Autor Andreas Berger wurde vom Landschaftstheater Ballenberg beauftragt, ein Theaterstück zu Veronika Gut und ihrer Zeit zu schreiben. Regie führt Marlise Fischer, die früher als Schauspielerin auf dem Ballenberg auftrat. In den Hauptrollen sind die in Stans aufgewachsene Schauspielerin Karin Wirthner (als Veronika Gut) und die bekannte Schauspielerin Silvia Jost (als Chalen-Dorli) zu sehen. Sie werden zusammen mit den 34 Laienspielerinnen und –spielern, die seit Monaten intensiv proben, einen spannenden historischen Stoff auf berührende aber auch lebensfrohe Weise auf den Ballenberg bringen.
arttv.ch wird berichten