Sehnsucht und Hoffnung? Oder aber Trauer, Neid und Zorn? Von welchen Gefühlen sich die Jugendlichen der Schweiz getrieben fühlen, zeigen diese in ihren Produktionen am «4. Jugend Theater Festival Schweiz». arttv.ch hat exemplarisch für alle – das Jugendtheater Willisau bei den Proben besuchen.
Alte Reithalle und Theater Tuchlaube in Aarau | 4. Jugend Theater Festival Schweiz 2017
Sie haben es geschafft, das Jugendtheater Willisau darf mit seiner Produktion «AUS | DEM | TAKT» ans 4. Jugend Theater Festival der Schweiz.
Was Jugendliche bewegt
Ab dem 6. September 2017 heisst es zum vierten Mal «Bühne frei!» für das Schweizer Jugend Theater Festival: Sieben Gewinner-Ensembles aus der deutschen, italienischen und französischen Schweiz bespielen die beiden Festival-Bühnen in Aarau. Bei der Auswahl der Produktionen schaut die Jury jeweils darauf, dass es Produktionen sind, in denen Jugendliche ihre eigenen Meinungen und Gefühle zu Gemeinschaft und Gesellschaft kundtun. Freundschaft, Liebe, Sehnsüchte und Werte, aber auch Missgunst, Zorn und Traurigkeit bewegen die jungen Schauspieler*innen – und durch sie auch das Publikum.
Jugendtheater Willisau
Das Jugendtheater Willisau hat unter der Regie von Christine Schmocker eine sehr eigenständige Version von Michael Ende’s Momo erarbeitet. Das Stück verbindet die eigentliche Geschichte des kleinen Mädchens im Kampf gegen die zeitfressenden Grauen Männer mit Szenen, in denen die Jugendlichen ihre eigenen Erfahrungen mit Stress und Zeit zu Spielszenen verarbeitet haben. Natürlich hat es auch Musik und Gesang, schliesslich heisst ihre Adaptation Aus | Dem | Takt |.
Die teilnehmenden Gruppen
AG Theater Rämibühl – «Schwärmen» | UFO, Junge Bühne Bern – «Schellenursli» | junges theater basel – «Wohin du mich führst» | La Scaletta plus, Atelier Theater Meilen – «Herz voll Hoffnung» | Liceactor – «Vortex» | Jugendtheater Willisau – «AUS | DEM | TAKT» | Young Lab, Grande Giro – «Senza Fili»