Nach den Erfolgen im In- und Ausland mit «The Show Must Go Wrong» und «Komödie mit Banküberfall» feiert die Shake Company ihr 30-jähriges Bestehen mit der Chaos-Komödie «Peter Pan Goes Wrong». Mit ihrer wilden Interpretation des Klassikers gastiert sie erstmals im Theater im Seefeld. Eigentlich ursprünglich ein nüchterner, eher hässlicher Allzweckraum, welchen die Shake zu einem gediegenen Theater umgestaltet hat, inklusive Gastronomie-Bestuhlung. Alleine dieser Kraftakt ist ein Besuch wert.
Die Shake Company feiert ihr 30-jähriges Jubiläum mit einer «katastrophalen» Komödie
- Publiziert am 11. Januar 2025
Peter Pan Goes Wrong | Kurzkritik von arttv.ch
Die Shake Company beschenkt sich zu ihrem 30-jährigen Jubiläum gleich zweifach: mit einem eigenen Theatersaal, wenn auch nur temporär, und einem Bühnenstück, das die grauen Wintertage so richtig wegpustet. Bei der Theaterlokalität handelt es sich um eine trostlose und uninspirierte Aula eines Kirchgemeindehauses, das die Shake mit viel Einsatz in ein richtig schickes Theater verwandelt hat. Beim Theaterstück wiederum handelt es sich mit «Peter Pan Goes Wrong» um eine der lustigsten Komödien überhaupt. Wer so richtig deftig lachen will und die kalten Wintertag vergessen möchte, ist mit der rasanten und präzisen Inszenierung von Dominik Flaschka bestens bedient. Fazit: Schon lange nicht mehr so gelacht!
Slapstick und bissige Dialoge
In der Geschichte von J. M. Barrie entführt Peter Pan, der ewig junge Held, Wendy und ihre Brüder aus London ins magische Nimmerland, eine Welt voller Piraten, Meerjungfrauen und verlorener Jungen. Dort geraten sie in den Kampf zwischen Peter und seinem Erzfeind Captain Hook, der nach einem missglückten Kampf mit Peter von einem Krokodil verfolgt wird, das seine Hand gefressen hat. Nach einer Reihe spannender Abenteuer besiegt Peter Hook endgültig, die verschleppten Kinder kehren nach Hause zurück, während Peter Pan in Nimmerland zurückbleibt, entschlossen, niemals erwachsen zu werden. Soweit die Originalgeschichte. Die Shake Kompanie wäre aber nicht die Shake Company, wenn sie die Geschichte einfach 1:1 auf die Bühne bringen würde und haben sich für die Komödie «Peter Pan Goes Wrong» als Jubiläumsstück entschieden. Wie der Titel der englischen Erfolgskomödie, die 2013 ihre Premiere feierte, verrät, geht dabei so ziemlich alles schief, was schief gehen kann – begleitet von viel Slapstick und bissigen Dialogen. Damit beschenkt die Shake Company anlässlich ihres Geburtstags das Zürcher Publikum mit einem Gag-Feuerwerk, das nicht nur Freund:innen des englischen Humors Bauchschmerzen vor Lachen bereiten dürfte. Wie lustig das Stück ist, zeigt die Videoproduktion der englischen Fassung von 2016.