Sounds aus aller Welt, aber garantiert kein Allerweltssound. Ein umfangreiches Programm, das nicht einfach mit grossen Namen prahlt, sondern eine aufregende Reise durch aktuelles Musikschaffen zeigt.
Stans | Stanser Musiktage 2010
Kaum ein Schweizer Festival programmiert so vielfältig, offen und breit.
Auf den ersten Blick scheint es fast, die Stanser Musiktage hätten kein musikalisches Konzept… Das ist nun schon seit einigen Jahren so und mit der Abkehr von etablierten Musikergrössen hin zu Neuheiten und Entdeckungen wächst die Stilvielfalt weiter.
Das diesjährige Programm wurde aus rund 300 Projekten zusammengestellt und auf thematische Schwerpunkte wird verzichtet, weil dies oft zu Kompromissen und Einbussen bei der Qualität führt. Auch dieses Jahr wird ein Programm gezeigt, das nicht einfach mit grossen Namen prahlt, sondern eine aufregende Reise durch aktuelles Musikschaffen organisiert. Die zwölf Bühnen und Spielorte sind klein, auch fein und die Ambiance immer grossartig und intim –das alles mitten im pittoresken Dorfzentrum! Alle Lokalitäten sind leicht zu Fuss erreichbar, einmal abgesehen vom Stanserhornkonzert welches am Sonntag den traditionellen Abschluss macht.
Auch dieses Jahr ist die halbe Welt in Stans zu Gast: 50% der rund 300 Musiker kommen aus der Schweiz und die andere Hälfte reist aus 20 verschiedenen Ländern aus vier Kontinenten an. Stans ist ein Weltmusikfestival das immer den Querbezug zum Jazz sucht – man könnte auch sagen: Stans ist ein Weltmusikjazz-Festival! Oder: Sounds aus aller Welt, aber garantiert kein Allerweltssound!