Klassik trifft Folk, Weltstars treffen Lokalhelden – die Lenzburgiade 2025 bringt musikalische Vielfalt nach Lenzburgs. Im Schlosshof und auf dem Metzgplatz erklingt Musik aus Spanien, Argentinien, Irland, Osteuropa und der Schweiz. Konzerte unter freiem Himmel, ein Galaabend im Rittersaal und grosse Namen wie die King’s Singers machen das Festival zum Sommerhighlight.
Sommerklänge zwischen Klassik und Folk
- Publiziert am 6. Juni 2025
Eröffnung mit Flamenco und Tango
Das Festival beginnt mit einem Konzert der Accademia del Piacere, die Tanzmusik aus dem 16. und 17. Jahrhundert mit Flamenco-Tanz kombiniert. Die Tango-Nacht steht unter dem Motto „Poesía“. Das Cuarteto SolTango begleitet den Sänger Leonel Capitano aus Argentinien.
Klassik im Schlosshof, Folk auf dem Metzgplatz
Im Klassikprogramm spielen der Pianist Oliver Schnyder und die Klaviervirtuosin Yilan Zhao gemeinsam mit dem argovia philharmonic Mozarts Doppelkonzert. Ebenfalls zu hören ist das britische Vokalensemble The King’s Singers mit einem gemischten Programm. Auf dem Metzgplatz treten verschiedene Schweizer Folk-Bands auf. Die Jodlerin Daria Occhini präsentiert mit ihren „Friends“ alte und neue Jodelmelodien. Die Band „New Balkan Folk“ spielt Musik mit Einflüssen aus Osteuropa. Aus dem Raum Bern kommt die Band „TAÍN“ mit keltischem Folk. Für Kinder und Familien findet ein Konzert mit „Das kleine Fräxli“ statt.
Galaabend und Abschlusskonzert
Am Galaabend wird im Rittersaal ein Dinner serviert. Musikalisch begleitet wird der Abend vom Frank Dupree Trio, das ein Programm mit Werken unter anderem von Gershwin, Weill und Bernstein spielt. Den Abschluss des Festivals gestalten die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker.
(Textgrundlage: Lenzburgiade)