Ein epochemachendes Werk, eine Uraufführung, das Debut einer jungen Solistin und ein sinfonischer Erstling. Was gibt es Aufregenderes als ein Konzert, das aus lauter Premieren besteht! Die Reihe #Follow, die unter der Leitung des kanadischen Komponisten und Dirigenten Samy Moussa eröffnet wird, startet mit einem ambitionierten Abendprogramm in die Saison.
Musikkollegium Winterthur | #Follow Samy Moussa
- Publiziert am 3. Oktober 2022
Vier Premieren auf einen Streich
Passend zum Winterthurer Saisonthema «Werden» ist zu erleben, wie das Werden und Entstehen von Neuem jede Kunst erst lebendig und spannend macht. Gleich vier Arten von Premieren bietet das Programm: Mit der Premiere von Glucks «Iphigenie en Aulide» brach 1774 in Paris eine neue Opern-Epoche an. Für den jungen Winterthurer Schlagzeuger Fabian Ziegler hat Arash Safaian ein neues Konzert komponiert. Im eleganten Violinkonzert von #Samy Moussa debütiert die 2007 geborene Zürcher Ausnahmegeigerin Ilva Eigus beim Musikkollegium; eine Künstlerin im Werden, die schon heute eine spannende Musikerin ist. Den Schluss macht die 1. Sinfonie, mit deren Kopenhagener Uraufführung 1894 die Karriere eines grossen Sinfonikers begann: Carl Nielsen, der seinen eigenen Weg neben Mahler und Sibelius fand. Wer sich auf diese vier Premieren einlässt, wird in allen Werken nicht zuletzt mit musikalischen Schönheiten belohnt.