Von herzergreifenden Balladen bis zu mitreissenden Uptempo-Stücken: Linda Elys Songs fangen Momente der Freude und des Schmerzes ein, während die einfühlsamen Texte eine Brücke zwischen ihren persönlichen Erfahrungen und denen ihres Publikums schlagen. Die Schweizerin hat mit «Maggie» im März 2024 ein starkes Debütwerk abgeliefert, mit «House On Fire» gelang ihr darauf direkt der Sprung an die Spitze der Schweizer Hitparade. Im Frühling 2025 spielt sie ihre erste eigene Tour!
Linda Elys
- Publiziert am 31. März 2025
Eine Coming-of-Age-Story
Lindas Texte sind nahbar und authentisch. Es sind aus dem Leben gegriffene Geschichten. Linda erzählt von der schmerzlichen Lücke nach dem Verlust eines geliebten Menschen in «Seeing You Missing Him Sucks», oder der Sehnsucht nach Unbeschwertheit in «Homecoming». «Hurry» thematisiert schlechtes Gewissen in Lebensphasen, wo man vor lauter Stress ausgerechnet die Dinge oder Menschen vernachlässigt, welche einem eigentlich am wichtigsten sind. Im Titelsong «Maggie» verwebt Linda die Erfahrungen ihrer eigenen Coming-of-Age-Story. Der Song reflektiert dabei nicht nur die Entwicklung der Protagonistin Maggie, Lindas früheres Ich, sondern spricht auch all jene an, die sich mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens und den verbundenen inneren Konflikten auseinandersetzen, welche oft durch gesellschaftliche Normen ausgelöst werden. Der Traum, einmal auf einer grossen Bühne zu stehen und ihre eigenen Lieder zu singen, erwachte bei Linda Elys schon früh. Als Teenagerin begann sie an ihrer Stimme zu feilen, brachte sich das Gitarrenspielen selbst bei und trat schon bald in lokalen Bars und Clubs auf. Rasch avancierte Linda Elys zu einem lokalen Geheimtipp. Ihr Markenzeichen war von Beginn weg die markante und berührende Stimme. Mit 19 Jahren fasste Linda ihren ganzen Mut zusammen und bewarb sich bei «The Voice of Germany», damals noch unter ihrem bürgerlichen Namen Linda Elsener. Sie schaffte es bis ins Finale.
(Textgrundlage: Pressetext)