Die 27. Ausgabe hatte diesen Frühling wieder viel vor: Projekte und Ideen, die lange gegärt haben, gesellten sich zu liebgewonnen Traditionen und verwandelten Stans für fünf Tage in eine vibrierende Festivallandschaft. arttv.ch trifft vor Ort ein wie von Geisterhand dirigiertes Orchester und zwei junge Nidwaldner, die als Kinder noch im Publikum standen und jetzt das Publikum auf dem Dorfplatz begeistern.
Innovative Musikprojekte und junge Bands auf den Stanser Musiktagen 2023
Als erstes Musikfestival im Kalenderjahr haben sie sich längst etabliert und waren immer schon ein Ort für frische Ideen – so auch in diesem Jahr!
Die Stanser Musiktage sind ein gemeinnütziger Verein, gegründet im Herbst 1999. Schon sechs Jahre zuvor, im 1994, wurde die Veranstaltung erstmals ausgetragen, damals noch beschränkt auf vier Konzerte und ohne Rahmenprogramm mit einem Gesamtbudget von ca. Fr. 30’000 im ersten Jahr. Mit der Weiterentwicklung und der Angliederung des Rahmenprogramms wurde das Risiko für die damalige Leitung von Christoph Risi und Christophe Rosset zu gross und die Gesamtorganisation wurde in eine Vereinsstruktur überführt. Seit der zweiten Austragung 1996 finden die SMT jährlich, jeweils im April statt. Seither werden alle Führungspersonen von Projekten, Ressorts und Locations automatisch Vereinsmitglieder.
Lucerne Improvisers Orchestra
Das Lucerne Improvisers Orchestra (LUIO) entwickelte unter der Leitung von Magda Mayas und Julian Sartorius eine raumbezogene musikalische Performance im Bremshaus in Stans. Die Musiker:innen waren über den ganzen ehemaligen Flugzeug Hangar verteilt und durch ein Funksystem miteinander verbunden. Vom anliegenden Kontrollraum aus gaben Magda Mayas und Julian Sartorius über Funk Spielanweisungen an die Musiker:innen; so wurde das Lucerne Improvisers Orchestra – auf für das Publikum weder sichtbare noch hörbare Weise – wie von Geisterhand dirigiert. Das Publikum durfte sich während des Konzerts durch das akustische Hörerlebnis frei bewegen.
Dom Beech
Dominic Bucher (Gitarre, Stimme) und Yann Beaud (Gitarre, Bass, Stimme) sind zusammen Dom Beech. Die beiden Nidwaldner bestreiten ihre
Live-Auftritte mit zwei Gitarren, einem Kick-Bass und ihren Stimmen. Mit diesem Setting bewegen sich die beiden Nachwuchsmusiker gekonnt zwischen energievoller Live-Performance und gefühlsvollen Singer/Songwriter-Momenten. Ihr Indie-Folk orientiert sich hierbei an grossen internationalen Vorbildern. Die Eigenkreationen von Dom Beech versprachen an den Stanser Musiktagen 2023 Ferienfeeling auf dem Dorfplatz.