Die Schweiz zu Gast bei den 53. Varaždiner Barockabenden in Kroatien
- Publiziert am 15. Mai 2023
Ein Konzert in der Zürcher Wasserkirche feiert die diesjährige Länderpartnerschaft und erfreut mit einem ersten musikalischen Vorgeschmack.
Die 53. Varaždiner Barockabende sind ein bedeutendes kroatisches Musikfestival, das als Bühnenereignis der klassischen Musik weit über die Grenzen des kleinen Landes im Herzen Europas hinaus strahlt. Das Festival in der nordkroatischen Barockstadt Varaždin blickt auf eine stolze Musiktradition zurück und wurde bereits 1971 gegründet. Heute gehört es als spezialisiertes Festival für Alte Musik weltweit zu den bedeutendsten seiner Art.
Die Varaždiner Barockabende sind von grosser Bedeutung für das musikalische Barockerbe Kroatiens, da es die Erforschung, Aufführung und Bewahrung kroatischer Barockwerke fördert, und zwar sowohl durch einheimische als auch durch ausländische Interpreten, die oft gemeinsam im Rahmen des Festivals auftreten. Ein wichtiger Bestandteil des Festivals ist auch eine wissenschaftliche Konferenz mit Themen aus dem Bereich Kultur und Musik, an der die grössten Kultur- und Musikexperten aus Kroatien und Europa teilnehmen und die die Bedeutung der Erhaltung des Kulturerbes hervorhebt. Seit mehreren Jahren hat das Festival jedes Jahr ein anderes Partnerland. Die bisherigen Partnerländer waren Deutschland, die Tschechische Republik, Polen, die Slowakei, Israel, Österreich, die Russische Föderation, Italien, Frankreich, Spanien, Ungarn, Japan, Schweden, Slowenien und Irland. 2023 ist die Schweiz Partnerland der 53. Varaždiner Barockabende.