Die Migros-Kulturprozent-Classics präsentieren das Shanghai Philharmonic Orchestra zusammen mit der 16-jährigen Schweizer Pianistin Melodie Zhao, unter der Leitung von Muhai Tang.
Tournee II (2010/11) | Shanghai Philharmonic Orchestra
Das Philharmonische Orchester Shanghai ging aus dem 1954 gegründeten Filmorchester Shanghai hervor, welches sehr viel zum Aufschwung des chinesischen Filmes beitrug. Dieses Ensemble fusionierte 1996 mit dem Rundfunkorchester, woraus das Rundfunk-Sinfonie-Orchester Shanghai entstand. Der neue Klangkörper pflegte seither die Zusammenarbeit mit bedeutenden chinesischen und ausländischen Künstlern, darunter dem Violinisten Isaac Stern, und begleitete Tourneen mehrerer europäischer Ballettensembles, wie des Londoner Royal Ballets, des Pariser Opernballets und des königlichen Ballets Flandern. Das Orchester gab sich 2004 den aktuellen Namen und arbeitete zunächst unter der künstlerischen Leitung von Zuohuang Chen, bevor Muhai Tang sein Amt als Chefdirigent antrat. In den letzten Jahren unternahm das Orchester eine grosse China-Tournee sowie eine Reise nach Australien.
Nach erfolgreichem Relaunch starten die Migros-Kulturprozent-Classics in die zweite Saison durch die etablierten Konzertsäle der Schweiz. Von September 2010 bis Mai 2011 stehen sechs Tourneen mit insgesamt 27 Konzerten auf dem Programm. In der Reihe Série suisse gibt es zwei zusätzliche Konzerte in Genf. Konzertstationen des einzigen Tournee-Veranstalters mit Klassik-Konzerten in der ganzen Schweiz sind Basel, Bern, Genf, Lugano, Luzern, St. Gallen, Visp und Zürich. Die Formel aus internationalen Orchestern und Topsolisten in Kombination mit herausragenden Schweizer Talenten hat sich bewährt.