Information, Inspiration, Interaktion und vor allem viel Orange: Die Migros erzählt in ihrem neuen Park ihre Firmengeschichte auf lebendige Art und Weise.
Oranger Garten | Die Geschichte der Migros
Ein Garten für alle
Der Orange Garten macht die facettenreiche Geschichte der Migros erlebbar, wobei verschiedene Sinne auf ihre Kosten kommen: sehen, hören, anfassen, erinnern und die eigene Geschichte zur Migros erzählen – im Orangen Garten gibt es viel Raum und Inspiration für Menschen, die als Kultur-, Produkt- oder Dienstleistungskonsumenten Teil der Migros sind. Im UNO-Jahr der Genossenschaften und pünktlich zum 50. Todestag des Migros-Gründers stehen ab 24. Juni 2012 die Tore zur neuen orangen Erlebniswelt offen.
Blühende Vielfalt
Der Orange Garten besteht aus einer Gartenanlage mit zehn Erlebnis- und Themeninseln sowie aus einem Pavillon mit interaktiven Installationen. Die Geschichte der Migros wird aus der Perspektive des Unternehmens, aber auch aus der Sicht der Besucher erzählt – von «Migros-Kindern» aus etlichen Generationen, darunter bekannte Schweizer Schriftsteller. Während sich all diese Geschichten auf Film bannen und bestaunen lassen, hat ein Musiker eine akustische Einkaufsreise inszeniert, der auf einer blühenden Wiese gelauscht werden kann. Der Orange Garten befindet sich in unmittelbarer Nähe des «Park im Grüene», des Gottlieb Duttweiler Institute (GDI) und der Migros-Filiale «Parkside». Diese geografische Verquickung setzt Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Migros in einen direkten Bezug.