Das Kunsthaus Baselland zeigt Videowerke und Installationen von Esra Ersen, Anne Lorenz und Kilian Rüthemann, eine vielseitige Schau mit spannenden künstlerischen Positionen. Bis 11. März 2007
Kunsthaus Baselland | Ersen - Lorenz - Rüthemann
Elsewhere Esra Ersen
Die Ausstellung, die aus einer Kooperation mit dem O.K Centrum für Gegenwartskunst, Linz und dem Frankfurter Kunstverein entstand, stellt erstmals in der Schweiz eine umfassende Präsentation der aufstrebenden, aus der Türkei stammenden Künstlerin Esra Ersen vor. Im Mittelpunkt ihres künstlerischen Interesses stehen Fragen nach Identitätsbildung, Migration und Integration.
In search of the perfectly unexceptional Anne Lorenz
Gezeigt wird die erste institutionelle Einzelausstellung der Künstlerin Anne Lorenz., die durch ihre performativen Installationen und öffentlichen Interventionen bekannt ist. Anne Lorenz basiert ihre performativen Interventionen auf Alltagsbeobachtungen und findet in den wiederkehrenden Abläufen Elemente, welche in stilisierter Form die ursprünglichen Alltagserfahrungen zu etwas Besonderem machen.
Flatland Kilian Rüthemann
Unter dem Titel „Flatland“, welcher auf den gleichnamigen Roman von Edwin A. Abbott zurückgeht, greift der Künstler die im Buch thematisierte Erweiterung einer zweidimensionalen Dimension in eine dritte auf. Rüthemann thematisiert auf intelligente Weise bildhauerische Prozesse und macht diese zum Inhalt seiner Arbeiten. So wie es einem Bewohner des fiktiven Planeten „Flatland“ gelingt, in eine dreidimensionale Welt vorzustossen, gelingt es dem Künstler einen Diskurs um die Macht der Vorstellung und um das Verhältnis von Skulptur und Physik zu entfachen.